Vortrag im Blumenthal: 115 Jahre Marienplatz - Marienpark

Liebe Heimat- und Geschichtsfreunde,

der Heimat- und Geschichtsverein Beckum e.V. lädt Sie und Ihre Freunde zu Donnerstag den 9. Oktober 2025 um 19.00 Uhr ins Dormitorium (Südstraße 21) zum kommenden Vortrag im Blumenthal ein:

115 Jahre Marienplatz – Marienpark

ein Vortrag von Ingo Löppenberg

 

Der Marienplatz hat sich im Lauf von Jahrhunderten von einem Rastplatz vor dem Nordtor über einen Friedhof hin zu einer grünen Oase in Beckum gewandelt. Krönender Abschluss dieser Transformation war die Einweihung der noch heute stehenden Mariensäule an zentraler Stelle im Park vor 115 Jahren.

Der Vortrag des Historikers Ingo Löppenberg behandelt in verschiedenen Episoden die wechselvolle Geschichte dieses Platzes. Dabei geht der Beckumer Historiker nicht nur auf die Geschichte des Marienparks selbst ein, sondern erzählt auch Geschichten über wichtige Geschäfte an der Allee-, der Thüer- und der Nordstraße, wie zum Beispiel der „Beckumer Buchhandlung Anton Gelhard“ oder Beckums altem „Central-Kino“.

Alle Vereinsmitglieder und Interessierten sind herzlich zu diesem Vortragsabend im Dormitorium eingeladen – der Eintritt ist wie immer frei.

Mit freundlichen Grüßen,

Stefan Wittenbrink

Werfen Sie gern auch einen Blick auf unsere Internetseite: www.heimatverein-beckum.de

 

Anhängendes Bild:

Am 4. April 1910 wurde die Mariensäule feierlich unter großer Anteilnahme der Bevölkerung eingeweiht.

Quelle: Heimat- und Geschichtsverein Beckum e.V.

2025_10_09_Einweihung Mariensäule 1910