Denkmäler in Beckum

Der Heimat- & Geschichtsverein Beckum e.V. fördert massgeblich den Erhalt von Denkmälern und Geschichtserinnerung in Beckum.

Die Unterschutzstellung und Überwachung der Denkmäler obliegt der Stadt Beckum als Untere Denkmalschutzbehörde entsprechend des Gesetz zum Schutz und zur Pflege der Denkmäler im Lande Nordrhein-Westfalen (Denkmalschutzgesetz - DSchG)

Bilder und Details zu den Denkmälern finden Sie in der Beckumer Denkmal-Liste, die sich in folgende Kategorieren gliedert:

 

Kategorie Bezeichnung Anzahl
A Baudenkmäler 141
B Bodendenkmäler 11
C bewegliche Denkmäler 1
  Naturdenkmäler 7
  Religiöse Denkmäler  
  weitere Denkmäler  
 

 

Auf der Webseite 360Beckum.de finden Sie  360°-Panoramen von der Stadt Beckum. Erkunden Sie die Stadt Beckum auf eine einzigartige Weise.

 

Einige der Denkmäler können Sie dort  per virtuellen Durchgang von zu Hause aus besuchen:

  • Bronzemodell Beckum
  • Dormitorium
  • Karl-Heinz Buhne-Platz
  • Kriegerehrenmal
  • Mahnmal Westpark
  • Nepomukstatue
  • Soestwarte (Aussicht)
  • Ständehaus
  • Wehrturm
  • Windmühle
  • Schmiede Galen
  • Stephanuskirche
  • Zementmuseum