Beckumer Schätze

Die Glocke stellt in einer Serie besondere Beckumer Schätze vor:

 

Datum Titel
2020_10_17 Kapelle steht seit 70 Jahren
2020_09_26 Das Fürstgrab - Ruhestätte für adelige Krieger
2020_09_19 Villa Mersamann - Ein Symbol des Wohlstands
2020_09_12 Das Glockenspiel erklingt wieder
2020_07_23 Jüdischer Friedhof - Denkmal ersten Rankes
2020_03_13 Stählerner Turm voller Gemälde
2020_02_06 Heimatverein sucht Protokollbuch
2020_01_18 Die Muttergottes herrscht im Park
2019_12_28 Beckumer Wehrturm - ein baulicher Schatz
2019_11_16 Beckums Stadtschlüssel - Machtsymbol an tollen Tagen
2019_10_19 Schätze der Zementindustrie
2019_09_19 Königskette aus 14 Teilen
2019_08_24 Köttings Mühle
2019_06_29 Heiliger Ort im Stillen Winkel
2019_06_22 Vom Chorraum in den Klinikgarten
2019_06_08 Ein Schatz voller Geschichten am Wegesrand
   

 

 

Navigation überspringen
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Verein
  • Arbeitsgruppen
  • Denkmäler
  • Natur
  • Archiv
  • Terminkalender
  • Mitgliedschaft
  • Newsletter
  • Presse
  • Beckumer Geschichte(n)
  • Beckumer Schätze
  • Links
  • Kontakt
 

Beckumer Zement-Museum

NRW-Stiftung

Der-Dank

Stadt-Beckum

Stadt-Beckum

Aktuelles

Die Geschichtswerkstatt

präsentiert ihre Forschungsergebnisse über die Opfer der NS-Zeit

Weiterlesen … Die Geschichtswerkstatt

Jubiläums-Festschrift

Der Heimatverein Beckum hat zu seinem 100 jährigen Jubiläum eine umfangreiche und reich bebilderte Festschrift erstellt.

Weiterlesen … Jubiläums-Festschrift

Begegnung im Blumenthal

In der Reihe “Begegnung im Blumenthal” erzählen bekannte Beckumer Persönlichkeiten .....

Weiterlesen … Begegnung im Blumenthal

Heimat- und Geschichtsverein für Beckum und die Beckumer Berge e.V. · Südstraße 21 · 59269 Beckum | Kontakt | Impressum