Gesamtliste Bibliothek

Jedem Buch ist eine eindeutige Inventarnummer (bestehend aus einer Systematik-Id und einer laufenden Nr.) zugeordnet worden. Infos zur Systematik-Id finden Sie -->  hier.

 

Nachstehend die Gesamtliste der Bibliothek, die Sie mit der Suchfunktion Ihres Browsers durchsuchen können. 

 

Für die gängigen Browser (Chrome, Firefox, Internetexplorer bzw. seinen Nachfolger Edge, …) funktioniert die Seitensuche fast ident. Im Chrome-Browser schaut das Ganze so aus:

 

      • Mit der Tastenkombination Strg + F (für Mac-Computer: ⌘ + F ) öffnet sich ein Suchfeld.
      • Geben Sie in das Suchfeld den Suchbegriff (z. B. Zeitblüten) ein.
      • Nun wird das Wort im Text farblich hinterlegt.
      • Mit einem Klick auf die Pfeiltasten navigieren Sie zu den Begriffen auf der Seite

Webseiten-Suche

Titel Autor Jahr Inventar-Nr    
Römisch-Germanische Komission 1906–07   1909 A 1   [     nbsp]
Römisch-Germanische Komission 1908   1908 A 2    
Römisch-Germanische Komission 1911   1911 A 3    
Aliso, das römische Kastell der Teutob. Wald Esselen, M. F. 1857 A 4    
Germanen, Tracht in der vor u. frühgeschichtlichen Zeit Girke, Georg 1922 A 5    
Germanen, Tracht in der vor u. frühgeschichtlichen Zeit Girke, Georg 1922 A 6    
Kelten und Germanen Grupp, Georg 1905 A 7    
Borken, die Landschaft zur Zeit Christi Brinkmann, Josef 1899 A 8    
Varusschlacht an der unteren Lippe Beste, Ferdinand   A 9    
Aliso, Schicksal der rö. Lippebefestigungen, n. d. Varusschl Aschendorf 1893 1893 A 10    
Varus, die Niederlage Reinking, L. 1855 A 11    
Varusschlacht, wo war die Varus-Schlacht Köhler, Friedrich 1925 A 12    
Aliso, römisches Kastell u. Ort der Niederlage Esselen, M. F. 1878 A 13    
Siggambern, Geschichte, und der Römer bis 16. N. Chr. Esselen, M. F.   A 15    
Varusschlacht, Kastell Aliso Giefers, Wilhelm 1863 A 16    
Varusschlacht, über den Ort Esselen, M. F. 1863 A 17    
Römer und Deutsche, Geschichte des Krieges 11.–16. Jht. Esselen, M. F.   A 18    
Römer und Franken zw. Ems u. Lippe 1825 Soekeland, Bernh.   A 19    
Varusschlacht im Arnsberger Wald Beneke, A. 1909 A 20    
Varianische Schlachtfeld im Kr. Beckum Esselen, M. F.. 1884 A 21    
Franken, Eroberungs u. Siedlungssystem Rübel, Karl 1904 A 22    
Tiberius, Kriegszüge in Deutschland Deppe, August 1886 A 23    
Aliso, das römische Kastell an der Lippe Hülsenbeck, Fr. 1893 A 24    
Ortsbestimmungen für Aliso und Teuto Nase, J.   A 25    
Varus und Germasnicus, Bauernburgen Fricke, W. 1889 A 26    
Teutoburger Wald, Varianische Niederlage Dederich, A. 1868 A 27    
Cäsar, wo Julius Cäsar die Rheinbrücken schlagen ließ Esselen, M. F. 1864 A 28    
Delbrück, Römerstraßen im Delbrücker Land Nordhoff, J. B. 1898 A 29    
Varus, Über den Ort der Niederlage Esselen, M. F. 1853 A 30    
Aliso bei Oberraden Prein, Otto 1924 A 31    
Römer, Geschichte der Römer am Niederrhein Dederich, Andreas 1854 A 32    
Rom, das Rom der Cäsaren Maso, Leonardo   A 33    
Baal, Syrien, Forum der Völker Sch. E. Bomke   A 34    
Römercastell Saalburg Cohausen, A. 1878 A 35    
Siedlungsarchäologie Hahne, Hans 1922 A 36    
Quellensammlung zur Varusschlacht Dieter Kestermann 1992 A 37    
Münsterländische Götterstätten Josef Kemper 1882 A 38    
Kriege der Römer in Germanien Ludwig Reinking 1863 A 39    
Miscellen zur Varusschlacht Schrader, Dr.J. 1890 A 40    
Das Ende der Varusschlacht Beste, Dr. Ferdinand 1956 A 41    
Die Varusschlacht in den Beckumer Bergen Schuhmacher, Georg 1982 A 42    
Die Varusschlacht in den Beckumer Bergen Schuhmacher, Georg 1982 A 43    
Werkzeugherstellung in der Steinzeit Wiechers-Weidner, R. 1984 A 44    
Steinzeit und ältere Bronzezeit Günther, Klaus 1979 A 45    
Die römischen Wasserleitungen nach Köln Habery, Waldemar 1971 A 46    
Kriegsflotten und Seekriege der Antike Beike, M. 1987 A 47    
Fundgeschichten   2010 A 48    
Zu allen Zeiten beliebt  Von der Mittelsteinzeit in die Gegenwart  Oelder Geschichten im Boden Rudnick, B. 2004 A 50    
Der Ringwall von Otzenhausen Schindler, R. 1965 A 51    
Archäologie in Westfalen-Lippe                Ausgrabungen und Funde   2009 A 52    
Archäologie in Westfalen-Lippe   2011 A 53    
Archäologie in Westfalen-Lippe   2012 A 54    
Archäologie in Westfalen-Lippe   2013 A 55    
Archäologie in Westfalen-Lippe   2014 A 56    
Beiträge zur Frühgeschichte Westfalens Hg. Winkelmann, H. 1984 A 57    
Archäologie in Nordrhein-Westfalen Hg: Hellenkemper, Horn, Koschik, Trier 1990 A 58    
Die Römer in Nordrhein-Westfalen Hg:Horn, H.G. 1987 A 59    
Kalkriese - Römer im Osnabrücker Land Hg: Schlüter,W. 1993 A 60    
Römer im Osnabrücker Land  Ausgrabungen in Kalkriese Hg: Schlüter, W. 1991 A 61    
Bodenaltertümer Westfalens Funde 1925 - 1928 Stieren, Dr. 1929 A 62    
Bibliographie zur Vor- und Frühgeschichte Westfalens Hömberg, Ph. 1969 A 63    
Ausgrabungen  und Funde in Westfalen-Lippe   1983 A 64    
Ausgrabungen und Funde in Westfalen-Lippe   1986 A 67    
Ausgrabungen und Funde in Westfalen-Lippe   1987 A 68    
Ausgrabungen und Funde in Westfalen-Lippe   1990 A 69    
Ausgrabungen und Funde in Westfalen-Lippe   1992 A 70    
Ausgrabungen und Funde in Westfalen-Lippe   1992 A 71    
Ausgrabungen und Funde in Westfalen-Lippe   1993 A 73    
Ausgrabungen und Funde in Westfalen-Lippe   1995 A 75    
Ausgrabungen und Funde in Westfalen-Lippe   1999 A 76    
Das Gräberfeld Beckum I Capelle, T. 1979 A 77    
Westfälische Lebensbilder 1 (f)     Ba 1    
Westfälische Lebensbilder 2 (f)     Ba 2    
Westfälische Lebensbilder 3     Ba 3    
Leben und Schriften Münsterländischer Schriftsteller Ernst Raßmann 1866 Ba 4    
Im Garten der Roswindis, Frauenporträts     Ba 5    
Gesammelte Lebensbilder Flaskamp, Dr. F. 1934 Ba 6    
Glandorfer Gestalten Riese, B. 1989 Ba 7    
Westfälische Köpfe  300 Lebensbilder bedeutender Westfalen Schulte, W. 1963 Ba 8    
Westfälische Lebensbilder 4 Hg: Leunenschloß, O. 1933 Ba 9    
Westfälische Lebensbilder 5 Bömer, A., Bauermann, J. 1937 Ba 10    
Westfälische Lebensbilder 6 Steffens,W., Zuhorn, K. 1957 Ba 11    
Westfälische Lebensbilder 7 Steffens,W. Zuhorn,K. 1959 Ba 12    
Westfälische Lebensbilder 8 Steffens, W., Zuhorn,K. 1959 Ba 13    
Westfälische Lebensbilder 9 Steffens, W., Zuhorn, K. 1962 Ba 14    
Westfälische Lebensbilder 10 Hg: Stupperich, R. 1970 Ba 15    
Westfälische Lebensbilder 11 Hg: Stupperich, R. 1979 Ba 16    
Westfälische Lebensbilder 13 Hg: Stupperich, R. 1985 Ba 17    
Westfälische Lebensbilder 16 Hg: Stupperich 2000 Ba 18    
Priester aus dem Bistum Münster im KZ Frieling, Ch. 1992 Ba 19    
Zuhause in der Fremde   1993 Ba 20    
Kriegskinder   2011 Ba 21    
Aldegrever, Maler Grimme, Gustav 1911 Bb 2    
Beckum, Sommer, Stammbaum der Familie 1620 Sommer, René   Bb 3    
Bonifatius Kuhlmann, Bernhard 1895 Bb 4    
Brinkmann, Johann, Bernhard v. Münster i. Kulturkampf Schürmann, J. 1907 Bb 5    
Christian von Braunschweig 1618–1622 Westkamp, Albert   Bb 6    
Christian von Braunschweig 1622 Tophoff,   Bb 7    
Fürstenberg, Ferdinand, Bildungsgang Richter, Wilhelm 1898 Bb 8    
Fürstenberg, Franz von, Leben und Wirken Esser, Wilhelm 1842 Bb 9    
Galen, Chr. Bernh. Fürstbischof v. Münster Heers, Franz 1908 Bb 10    
Galen, Christoph Bernhard v. Münster Bading, Theodor 1912 Bb 11    
Galen, Christoph Bernhard, Münster 1790 Alpen, Johann   Bb 12    
Galen, Christoph, Bernhard 1650 Verspohl, Th. 1909 Bb 13    
Lippstadt, der Gründer Bernh. h. z. Lippe Kausch, J. 1914 Bb 14    
Ludgerus - Legenden aus dem Münsterland Bahlmann, P. 1909 Bb 15    
Ludgerus, erster Bischof v. Münster Bornstedt, Louise 1856 Bb 16    
Lützow, Freischarführer, 1817–1830 Zurbonsen, Fr.   Bb 17    
Meyer, Nikolaus, Freund u. Förderer i. Westfalen Knebel, Karl 1908 Bb 18    
Michels, von Familiengeschichte Klocke, Friedrich von 1920 Bb 19    
Münster, Galen Christoph Heimeier, Wilhelm 1913 Bb 20    
Münster, Hermann Bisch. v. Münster 1174–1203 Hechelmann, Adolf 1866 Bb 21    
Münster, Theodorich Gedenkblatt z. 400. Todestag Bockholt, Berthold OFM 1915 Bb 22    
Münster, u. Bernh. v. Galen Schaumburg, E. v 1853 Bb 23    
Overberg, Berh. Münster Herold, H. 1893 Bb 24    
Overberg, Bernhard, Leben 1831 Krabbe, C. 1831 Bb 25    
Overberg, Bernhard, sein Leben Reinermann, Josef 1829 Bb 26    
Paderborn, Bischof Baduard Tenkhoff, Franz   Bb 27    
Seiberts, Dr. Joh. Dienstjubiäum Seiberts, 1861 Bb 28    
Seling, Joh. Sein Leben u. Streben z. Linderung d. Not Jostes, Franz 1900 Bb 29    
Stein, Freiherr als Gutsherr auf Kappenberg Lappe, Josef 1920 Bb 30    
Clemens August Graf von Galen Kuropka, J. 1992 Bb 31    
Volmestein, Geschichte der Familie 1801 Kindlinger, Nikolaus   Bb 33    
Westfalen, Familiengeschichten Seiberts, Joh. 1855 Bb 34    
Westfalen, Familiengeschichten der alten Grafen Seiberts, Joh 1845 Bb 35    
Wiedenbrück, Gesammelte Lebensbilder (f) Flaskamp, Franz 1924 Bb 36    
Burchard von Rothe Adolf Hechelmann 1866 Bb 37    
Die Vitae Sancti Luidgeri Diekamp, Dr.W. 1881 Bb 39    
Johann Christoph Rincklake Geisberg, Dr.M. 1914 Bb 40    
Herzog Ferdinand von Bayern, Erzbischof von Köln als Fürstbischof von Münster Schafmeister, Karl 1912 Bb 41    
Rumpf: Alte märkische Bauernchronik Vogeler   Bb 42    
Friedrich Christian von Plettenberg Fürstbischof Scharlach. F. 1922 Bb 43    
Familien- und Namensforschung de Stumpenhorst-Stumpenhorst 982 -1982 Stumpenhorst, Dr.E. 1982 Bb 44    
Konrad Adenauer  Seine Zeit  - Sein Werk   1976 Bb 45    
Justus Möser  Auf Mösers Spuren Woesler, W. 2002 Bb 46    
Geschichte der Familie Geisberg Schulz - Geisberg, C. 1958 Bb 47    
Erzbischof Clemens August Freiherr Droste zu Vischering  1773 - 1845   1952 Bb 48    
Johann Bernhard Wilbrand 1779 - 1846 Maaß, Ch. 1994 Bb 49    
Anette von Droste-Hülshoff unterwegs Gödden, W., Grywatsch, J. 1996 Bb 50    
Jahrbuch der Droste Gesellschaft Hg: Heselhaus, C. 1962 Bb 51    
Familienchronik der Nachfahren des Caspar Laumeier geb. Wärdekemper (18o7 - 1886) Laumeier, CH. 2006 Bb 52    
Auf den Lebenswegen Johann Sebastian Bachs Neumann, W. 1957 Bb 53    
Die Familien Vogt und Bücker und ihre Geschichte Vogt, H. 2011 Bb 54    
Lebensbilder aus dem Westmünsterland   1981 Bb 55    
In memoriam Carl Leopold Salmann, P. 1987 Bb 56    
Balthasar Schröder  1815 - 1891   1958 Bb 57    
Wilhelm Achtermann   1799 Wicher, E. 1993 Bb 58    
Jakob Gerhard Engels  Ein Ewigkeitsmensch Buddeberg, E. 1929 Bb 59    
Bernsau Geschichte des Ritter-und Bauerngeschlechtes 1150 - 1940 van de Lov, Leo 1940 Bb 60    
Geschichte der Familie Wichelhaus Wichelhaus, R. 1922 Bb 61    
Rettung des Commandanten Kolff aus dem Gefängnis und vom Tode durch seine elfjährige Tochter Johanna Lamberta Gueltora Meyer, D.H. 1899 Bb 62    
Anna Katharina Emmerich Wegener Th. 1918 Bb 63    
Kardinal von Galen Bierbaum, Dr.M. 1947 Bb 64    
Die Tagebücher des Oberpräsidenten Ludwig Freiherr Vincke 1813 - 1818 von Westphalen, L. 1980 Bb 65    
Ist mir mein Leben geträumet oder ist es wahr? Erinnerung und Dank an Ulrich Gehre Salmann, P. 2016? Bb 66    
Unter dem Schlossberg Dohler, J.   Bb 67    
Chronik der Familien Grabenmeier Grabenmeier, J. 2017 Bb 68    
Beckum früher und heute Lange Theodor 1979 BeOb 2001    
Aberglaube und Volksmedizin Sachsens Syfarth, Carly 1913 D 1    
Althochdeutsch, Lesebuch Braune, Wilhelm 1911 D 2    
Niederdeutscher Kiepenkerlkalender   1949 D 3    
Droste-Hülshoff, Anette im Kreise ihrer Verwandten Wormstall, Jos 1897 D 4    
Drüggelte, Externsteine, drei merkwürdige Capellen Giefers, W. E. 1854 D 5    
Externsteine, das Lehen Preuß, Otto 1872 D 6    
Externsteine, Sage, Kunst Thorbecke, H. 1882 D 7    
Heidengräber, Westfälisch, Münsterländisch Hüsing, E. 1855 D 8    
Hempelmanns Smiede, 1. Bd. Krüger, Ferdinand 1893 D 9    
Hempelmanns Smiede, 2. Bd. Krüger, Ferdinand 1894 D 10    
Hempelmanns Smiede, 3. Bd Krüger, Ferdinand 1894 D 11    
Immermann, Aus westf. Zeitschrift 1904 Deetjen, Werner 1904 D 12    
Jimskinner, Erzählung in Münsterländer Mundart Abeler, Julius   D 13    
Kette, Adams von, Verschwörung Wiens, E. 1844 D 14    
Kinderlieder u. Reime, Macht auf das Tor Kühn, Maria   D 15    
Lippiflorium, ein westf. Heimatgedicht aus d. 13. Jht. Althoff, Hermann   D 16    
Lönne, Dr. Jansenius Eckede, Jürgen   D 17    
Mundart, das Kind und seine Poesie Weingärtner, 1891 D 18    
Mundart, das plattdeutsche Westfalen Uhlmann, Bixterheide 1921 D 19    
Mundart, der Bonenjäger, münsterische Mundart Kemper, Joseph 1881 D 20    
Mundart, Kinnerriemsels ut Westfaolen Lorenzen, Ernst   D 21    
Mundart, Lautstand ravensberger Mundart Schwagmeyer, Friedrich 1908 D 22    
Blaumen un Disseln Heine, Gottfried 1907 D 23    
Mundart, Sauerland, Krümeln und Kuatten Heine, Gottfried   D 24    
Mundart, Unterschiede zw. Südl. u. siegerl. Wortschatz Schmelzer, Joh. 1906 D 25    
Mundart, Vokalismus Landkreis Dortmund Beisenherz, Heinrich 1907 D 26    
Mundarten, Vokalismus Schönhoff, Hermann 1906 D 27    
Münsterland, Götterstätten Kemper, Joseph, Dr. 1882 D 28    
Münsterland, Niederdeutsche geistliche Sprüche Hölscher, B. 1854 D 29    
Münsterländer Sagen und Märchen Teil 1 Bahlmann, 1910 D 30    
Münsterländische Sagen aus dem Kreis Steinfurt Bügener, Heinz 1929 D 31    
Deutsches Lachen Rehm, S.   D 32    
Niederdeutsch, Sprichwörter Eckart, Rudolf 1893 D 33    
Oer, Lambert von, Halzbandgeschichte Offenberg, H. 1898 D 34    
Paderborner Land - Sagen Borgdorf, Joseph 1922 D 35    
Rugge Wiäge Krüger, Ferdinand 1919 D 36    
Sauerland, Sagen Groeteken, Fr. 1921 D 37    
Schwänke und Märlein, Heilbronn Ditfurth, Franz Wilh. Von 1877 D 38    
Sprichwort, das deutsche Sprichwort Seiler, Friedrich 1918 D 39    
Stromberg, der letzte Burggraf     D 40    
Stromberg, der letzte Burggraf, Schauspiel Stutenkemper,   D 41    
Tungenslag Band 1     D 42    
Tungenslag Band 2     D 43    
Tungenslag Band 3     D 44    
Urquell Jahrg. 1897–98     D 45    
Urquell, Zeitschrift 1898   1898 D 46    
Volkskunde, das Volkslied Schell, Otto 1908 D 47    
Volkskunde, Die Sage Wehrhan, Karl 1908 D 48    
Volkskunde, Heimatklänge   1913 D 49    
Volkskunde, in Westfalen     D 50    
Volkskunde, Kinderlied Wehrhan, Karl 1909 D 51    
Volkskunde, Lieder aus Nordd. u. Holstein Wegener, Ph.   D 52    
Volkskunde, Lieder aus Nordd. u. Magdeb. Wegener, Ph.   D 53    
Volkskunde, Männer der roten Erde Uhlmann, Bixterheide, 1921 D 54    
Volkskunde, Märchen Thimme, Adolf 1909 D 55    
Volkskunde, Westfalen Sartori, Paul 1922 D 56    
Volkskunde, Westfalen, Sagenbuch Uhlmann, Bixterheide 1921 D 57    
Volkskunde, Westfalens Erzähler u. Dichter Uhlmann, Bixterheide 1922 D 58    
Wagenfeld, Bauernhochzeit Wagenfeld   D 59    
Wagenfeld, de Vuegelfrauen Wagenfeld 1925 D 60    
Wagenfeld, Jans Baunenkamps Höllenfahrt Wagenfeld   D 61    
Westfalen, aus Altwestfalen Prümer, Karl 1908 D 62    
Westfalen, de westfölische Husfrönd Prümmer, Karl 1890 D 63    
Westfalen, in Lied und Sang Prümer, Karl 1890 D 64    
Westfalenbuch, unter Mitwirkung von Künstlern Mielert, Fritz 1922 D 65    
Westfalens Dichter, Vastelle, Droste Bussmann, Ernst   D 66    
Westfälische Dichter des 17. Jht. Kalkum, Paul 1910 D 67    
Wibbelt, Augustin Pohl, Siegbert   D 68    
Wibbelt, Band 5, aus Feldgr. Zeit (f) Wibbelt, A.   D 69    
Wibbelt, Bücher der Freude (f) Wibbelt, A.   D 70    
Wibbelt, De Iärfschopp Wibbelt,A.   D 71    
Wibbelt, Die Welt Gottes (f) Wibbelt, A.   D 72    
Wibbelt, Drüke-Möhne 2. Teil Wibbel, A.   D 73    
Wibbelt, Drüke-Möhne 3. Teil Wibbelt, A. 1921 D 74    
Wibbelt, Ein Büchlein im Walde Wibbelt, A. 1921 D 75    
Wibbelt, Haus Dahlen Wibbelt, A. 1920 D 76    
Wibbelt, in der Waltklause (f) Wibbelt, A.   D 77    
Wibbelt, Tagebücher (f) Wibbelt, A.   D 78    
Wibbelt, Windhoek Wibbelt, A.   D 79    
Wibbelt, Windhok Wibbelt,A.   D 80    
Widukind, der Sachsenführer nach Geschichte u. Sage Diekamp, Wilhelm   D 81    
Wittekind Teipel, Fr. 1860 D 82    
Wittekind Weenigh, W.   D 83    
Wittekind, Sage u. Dichtung Hartmann, Hermann 1883 D 84    
Schatzkästlein westfälischer Dichtkunst Hermann Hartmann 1885 D 85    
Lose Blätter aus dem Münsterland Schmetterlingsjagd Theodor Berthold 1885 D 86    
Die Jobsiade Carl Arnold Kortum   D 87    
Westfalenland     D 88    
Gegrüsset seist du Königin Kahle, Maria 1921 D 89    
Der abentheierliche Simplicissimus von Grimmelshausen, J.J.CH. 1934 ? D 90    
Gesammelte Werke Wagenfeld, K. 1954 D 91    
Gesammelte Werke Wagenfeld, K. 1956 D 92    
Sietaff Wagenfeld, K. 1923 D 93    
Un buten singt de Nachtigall Wagenfeld, K. 1912 D 94    
Gesammelte Werke Wibbelt, A. 1955 D 95    
Gesammelte Werke Wibbelt, A. 1956 D 96    
Gesammelte Werke Wibbelt, A. 1957 D 97    
Gesammelte Werke Wibbelt, A. 1959 D 98    
Gesammelte Werke Wibbelt, A. 1960 D 99    
Use Dichter Augustin Wibbelt   1978 D 100    
Schulte Witte Wibbelt, A. 1906 D 101    
Schulte Witte Wibbelt, A. 1906 D 102    
De lesten Blomen Wibbelt, A. 1905 D 103    
Dat veerte Gebott Wibbelt, A. 1912 D 104    
Ein Buch vom Morgenrot Wibbelt, A.   D 105    
Der versunkene Garten Wibbelt, A. 1948 D 106    
Ein Sonnenbuch Wibbelt, A.   D 107    
De Pastor von Driebeck Wibbelt, A. 1908 D 108    
Ein Buch vom Morgenrot Wibbelt, A.   D 109    
Drüke Möhne Wibbelt, A. 1973 D 110    
Haus Dahlen Wibbelt, A. 1976 D 111    
Aobend-Klocken Wibbelt, A. 1971 D 112    
Einst und jetzt Wibbelt, A. 1982 D 113    
Hillgenbeller Wibbelt, A. 1984 D 114    
Wildrups Hoaff Wibbelt, A. 1976 D 115    
Kiepenkäärl Wibbelt, A. 1982 D 116    
Nur ein Viertelstündchen Wibbelt, A.   D 117    
Ick wünsch di wat von düt un dat Schepper, R. 1984 D 118    
Sagen der Haar und Börde Lotze, F. 1975 D 119    
Lesebuch Ferdinand Krüger Krüger, Ferdinand 2013^^ D 120    
Hempelmann`s Smiede Krüger, Ferdinand 2006 D 121    
Ausgangspunkte Literaturgemeinschaft Warendorf 1983 D 122    
Andere Menschen froh machen                            Pater Gregor Schwake Pickers, Hildegard 1992 D 123    
Belauschte Natur Everding, Johannes 1977 D 124    
Zwischen Weihrauch und Aktenstaub Schneider,W.M. 2003 D 125    
Mein Freund Sägebein Smolik, H.W. 1945 D 126    
Weisheit des Herzens  Kernsprüche Kolping, Adolf 1955 D 127    
Gelehrte Bildung und Humor in Bielefeld Rüthing, Heinrich 2009 D 128    
Gedichte Rottendorf, A.J.   D 129    
Hermann Löns Kalender   1923 D 130    
Hermann Löns Kalender   1925 D 131    
Edda   1933 D 132    
Pfingstenkranzlieder Volkslieder   1950 D 133    
Dialektgeographie der Beckumer Berge und der Soester Börde Eggert, B. 1921  /  2015 D 134    
Wörterbuch der Soester Börde Schmöckel/ Blesken 1952 D 135    
Wu dat so was - Ächter Stacheldraoht in Russland        1944 -1948 Hugenroth, L. 2000 D 136    
Brauchtum und Leb`n in der alten Bauernstub`n Kerscher, O. 1981 D 137    
Damals auf dem Lande von Hagen, H. 1985 D 138    
Westfalen wie es lacht Kessemeier, S. 1970 D 139    
Ausgewählte Werke der Nobelpreisträger Reymont, Sienkiewicz, Deledda   D 140    
O Mönsterland min Heimatland Holtmann, B. 1978 D 141    
Wie eine Bunge am Himmel  Warendorfer Stadtgeschichten 1983 - 1993 Baggeroer, TH. 1993 D 142    
Der tolle Bomberg Winckler, J. 1924,1968 D 143    
Schriften zur Wibbelt-Forschung Schepper, R. 1991 D 144    
Inventar Nachlaß Augustin Wibbelt Pilkmann-Pohl, R. 1992 D 145    
Nachlaß Augustin Wibbelt Pilkmann-Pohl,R. 1991 D 146    
Die Romantisierung einer Jugend Pilkmann-Pohl, R. 1994 D 147    
Gedanken kanns liäsen Heimann, Th.   D 148    
Dat Mönsterländske Jaohr Pröbsting, J. 1988 D 149    
Een Strüsken Bloumen Mehring T. 1987 D 150    
Noa Hus Aulke, A. 1972 D 151    
de wunnerlicke nacht reis Àulke, A. 1972 D 152    
Das Buch zum Lobe Westfalens Rolevinck, W. 1953 D 153    
Mit Augustin Wibbelt auf heimatlichen Spuren Everding, J.   D 154    
Wibbelt für jedermann Hg: Becker, Dr.P. 1997 D 155    
Leih mir die goldene Schaukel Wibbelt, A. 1992 D 156    
Für andere reich Becker, Dr. P. 1997 D 157    
Das Plauderbüchlein  Erinnerungen Wibbelt, A. Wibbelt, E. 1991 D 158    
Alles Gute - alles Schöne Wibbelt, A. 1985 D 159    
Drüke-Möhne 1 Wibbelt, A. 1985 D 160    
Drüke-Möhne 2 Wibbelt, A. 1989 D 161    
Drüke-Möhne 3 Wibbelt, A. 1997 D 162    
Wildrups Hoff Wibbelt, A. 2002 D 163    
De Strunz Wibbelt, A. 1998 D 164    
De lesten Bloumen Wibbelt, A. 1993 D 165    
Schulte Witte Wibbelt, A. 1985 D 166    
Schulte Witte 2 Wibbelt, A. 1987 D 167    
Windhok Wibbelt, A. 1986 D 168    
De Pastor vonDriebeck Wibbelt, A. 1988 D 169    
Mäten-Gaitlink Wibbelt, A. 1991 D 170    
Pastraoten_Gaoren Wibbelt, A. 1999 D 171    
Wat de aolle Drüke-Möhne daoto segg Wibbelt, A. 1997 D 172    
Piäppernüette ut siebben Kiärspels Füser, H. 1977 D 173    
Swattbraut Hollweg, A. 1953 D 174    
De Kistenwagen Schmidt, L. 1951 D 175    
Dönkes Schulze Mönking, H. 1979 D 176    
Zumbroock Büchlein Hg: Wippermann, F. 1921 D 177    
Augustin Wibbelt-Gesellschaft   Jahrbuch 1 - 30   1984/85 - 2014 D 178    
Niederdeutsche Literatur in Münster Dalla Riva-Hanning,E.,  Peters, R. 1993 D 179    
Hus Dahlen Wibbelt,A. 1991 D 180    
Laot us singen Merten, G. 1954 D 181    
Studien Stifter, Adalbert 1899 D 182    
Hoppmarjännken  oderSchichten un Deelen Marcus, Rabe, Schmitz 1927 D 183    
Schutzengel   1913 D 183    
Pilgerpfad Wibbelt, A. 1941 D 185    
Beckumer Heimatliederbuch     D 186    
Kleines Handwörterbuch des Münsterländer Platt Born, W. 1975 D 187    
Varua, Varus Bücker, H.G. 1987 D 188    
Vom köstlichen Humor Hg: Fürstenwerth, L.   D 189    
Deutsches Lied Ubbelohde, O.   D 190    
Bürger und Staat Engelhardt, G. 1912 D 191    
Zwischen Himmel und Erde Ludwig, O.   D 192    
Die Liebe Schwester M. Paula   D 193    
Durchgekämpft Hutten- Stolzenberg, M.L. 1904 D 194    
Der Schauspieler Gregori, F. 1919 D 195    
Der Oberhof Immermann, K.   D 196    
Lesebogen zum Andenken an Augustin Wibbelt Pilkmann-Pohl, R. 1997 D 197    
Plattdeutsche Gedichte Beckum   D 198    
Der Burgmusikant   1952 D 199    
Schüttle den Staub von den Schuhen Brüning, K.H. 1985 D 200    
Tanzspiele und Volkstänze Meyer, G. 1919 D 201    
Alte und neue Volkstänze Cario, E. 1924 D 202    
De Biäkemske Pütt Lüke, F. 1924 D 204    
Zittere England! Unsere Emden ging nicht unter! Bermbach, J. 1915 D 205    
Kreuzer "Emden"  Linientaufe 18. 12. 1937   1937 D 206    
Iärwschaden Krüger, F. 1925 D 207    
Hempelmann's Smiede Krüger, F. 1894 D 207    
Untersuchungen zu Ferdinand Krügers Romanen Gottschalk, W. 1933 D 208    
Mut zum Leben Gedanken zum Werk Augustin Wibbelts Becker, Dr. P. 1994 D 209    
Zu Leben und Werk Augustin Wibbelts Becker, Dr. P. 1993 D 210    
Een Bellerbook van dat aolle Aohlen Wiese, J. 1961 D 211    
Beckumer Geschichten  Bauernschaften Schürbüscher, Hugo 2011 - 2016 D 212    
Geschichte und Geschichten einer Stadt         Beckumer Bauknechte      Beckum und Grottkau Schürbüscher, Hugo   D 213    
Heimatgeschichten Radtouren Schürbüscher, Hugo   D 214    
Beckumer Geschichte St. Stephanus Schürbüscher, Hugo   D 215    
Beckumer Geschichte Vorträge Schürbüscher, Hugo   D 216    
Herzhaft lacht man in Westfalen Schepper, R. 1983 D 217    
Begegnungen mit Wibbelt Schepper, R. 1978 D 218    
Inn`t Kinnerparadies Wibbelt, A.   D 219    
ernst heimatlich heiter Breider Th. 1987 D 220    
Denen die das Land lieben Gausebeck,A./ Krewerth, R.A. 1985 D 221    
Fipperplex Franzgrote, E. 2013 D 222    
Dreizehnlinden Weber, F.W. 1922 D 223    
Einkehr  Ein Buch Gedichte   1935 D 224    
Kleine Bettlektüre für bodenständige Westfalen     D 225    
Lesebuch Augustin Wibbelt Zusammengestellt: Peters,R./ Schilling,E. 2018 D 226    
Der abenteuerliche Simplicissimus von Grimmelshausen, H.J.Ch. 1922 D 227    
Westfalen müssen so sein Schepper, R., Meurin, E. 1983, 1990 D 227    
Wo Lukullus Platt spricht Krewerth, R.A. 1980 D 228    
Rund um Flachs und Leinen Sprichwörter und Redensarten Fasse, M.   D 229    
Kleine Sprachlehre des Münsterländer Platt Born, W. 1978 D 230    
Uese Dichter August Wibbelt   1978 D 231    
Wiehrauk för dat Jesuskindken Harhues, D. 2002 D 232    
Kleines Wörterbuch des Münsterländer Platt Born, W. 1990 D 233    
Dönkes Schulze Mönking 1980 D 234    
Land und Lü Schulze Mönking , Uhlenbrock 1965 D 235    
Midden in`n kaollen Winter Hg: Rost, Machalke 1985 D 236    
Tüsken Angel un Deergaoren Andreae, Illa 1979 D 237    
Westfalen, Geschichte aus alter u. neuer Zeit Fricke, Wilhelm 1887 Ga 1    
Beiträge zur Geschichte Westfalens Kindlinger,N. 1787, 1790, 1792, 1793 Ga 2    
Geschichte der Familie und Herrschaft von Volmestein Kindlinger, N. 1801 Ga 3    
Altertum-Kommission, Mitteilungen für Westf.   1899 Ga 10    
Eitel, A. Festgabe aus westf. Geschichte 1947 Eitel, 1947 Ga 11    
Westfalen, Leben 1848 Hüttermann, Wilhelm 1910 Ga 12    
Westfalen, Vergangenheit Below, G. 1893 Ga 13    
Westphalia, Sancta Pia Strunk, Michael   Ga 14    
Westfalen, Einführung des Christentums Welter, Th.   Ga 15    
Hammelmann, Geschichtliche Werke zur westf. Gelehrteng. Detmer, Heinrich   Ga 16    
Hammelmann, Geschichtliche Werke zur westf. Gelehrteng Detmer, Heinrich   Ga 17    
Gelehrtengeschichte, Westfalen und Niedersachsen Löffler, Clemens 1908 Ga 18    
Gelehrtengeschichte, Westfalen und Niedersachsen Löffler, Clemens 1908 Ga 19    
Westfalen, Provinz Schulze, Georg 1901 Ga 20    
Westfalen, Bilder mit Erläuterungen Seiberts, Joh. 1844 Ga 32    
Westfalen, Heimatkunde Gieseler, Petri 1908 Ga 33    
Westfalen, aus der Vergangenheit Besow, G, v. 1893 Ga 34    
Westfalen Krewerth,R.A. 1978 Ga 35    
Westfalenland, eine Heimatgabe (f)     Ga 36    
Westfalen, Geschichte der Provinz Harmann, Joseph 1912 Ga 37    
Westfalen, Trutz und Treue, Briefe a. dem Ruhrgebiet (f) Fritz, Walter 1925 Ga 38    
Westfalen, Festschrift zum 25jährigen Bestehen d. Provinz     Ga 39    
Westfalen, Schrifttum zu Landes- u. Ortsgeschichte Richtering, Helmut 1970 Ga 40    
Westfalen in der Moderne 1815 - 2015 Ditt, K. u.a. 2015 Ga 41    
Nordrhein Westfalen, Geschichte 1945–49 Först, Walter   Ga 42    
Heimatkunde der Provinz Westfalen Lehrerverein Dortmund 1877 Ga 43    
Westfalen- Trutz und Treue Fritz Walter 1923 Ga 44    
DE ANTIQUIS GUESTFALIAE CULTORIBUS Soekeland Bernardus 1824 Ga 45    
Stimmen aus Westfalen am Sarkophage Friedrich Wilhelms III  u.a.   1840 ? Ga 46    
Huldigungsfeier der Provinz Westphalen   1816 Ga 47    
Ostwestfälisch-weserländische Forschungen zur geschichtlichen Landeskunde Stoob, H. 1970 Ga 48    
Westfalen - Eine Region mit Zukunft   1999 Ga 49    
Westfälische Geschichte Das Mittelalter Rothert, Hermann 1981 Ga 50    
Westfälische Geschichte Das Zeitalter der Glaubenskämpfe Rothert, Hermann 1981 Ga 51    
Westfälische Geschichte Absolutismus und Aufklärung Rothert, Hermann 1981 Ga 52    
Westfalenbuch Stolz,Dr.B.   Ga 53    
So schön ist unser Land Nordrhein-Westfalen Krewerth, R.A. 1985 Ga 54    
Westfalen  Seine Entwicklung - Seine Zukunft Hg: Köhrer, E. 1925 Ga 55    
Die Entstehung der westfälischen Städte Haase, C. 1965 Ga 56    
Beiträge zur Frühgeschichte Westfalens Winkelmann, W. 1984 Ga 57    
Westfälische Geschichte       Von den Anfängen bis zum Ende des alten Reiches Kohl, W. 1983 Ga 58    
Westfälische Geschichte   Das 19. und das 20. Jahrhundert Kohl, W. 1983 Ga 59    
Das 19. und das 20. Jahrhundert Kohl, W. 1984 Ga 60    
Westfälische Geschichte   Bild- und Dokumentarband Kohl, W. 1982 Ga 61    
Westfalen im Zeitalter der Restauration und der Julirevolution 1815 - 1833 Keinemann, F. 1987 Ga 62    
Weltgeschichte   1979 Gb 1    
Weltgeschichte   1979 Gb 2    
Geschichte der französischen Revolution Michelet, J. 2001 Gb 3    
Die französische Revolution Michelet, J. 2001 Gb 4    
Die französische Revolution Mathiez, A. 1950 Gb 5    
Die Französische Revolution Mathiez,A., Lefebvre, G. 1950 Gb 6    
Die Französische Revolution Mathiez,A., Lefebre,G. 1950 Gb 7    
Geschichte des deutschen Volkes Janssen, J. 1879 Gb 9    
Geschichte des deutschen Volkes Janssen, J. 1881 Gb 10    
Geschichte des deutschen Volkes Janssen, J. 1885 Gb 11    
Weltgeschichte in einem Griff Jung, Kurt 1985 Gb 12    
Geschichte der Deutschen Valentin , Veit 1946 Gb 13    
Fragen an die deutsche Geschichte   1991 Gb 14    
Studienbuch Geschichte Elze, Repgen 1974 Gb 15    
Deutsche Geschichte Suchenwirth, R. 1940 Gb 16    
Geschichte Hg: Besson, W. 1961 Gb 17    
Malerisches altes Europa Hg: Müller, R. 1970 Gb 18    
Deutschland, Allgemeinzustände beim Ausgang des Mittela. Janssen, Johannes   Gc 1    
Westfalen, der Städtebund 1253–1298 Zurbonsen Friedrich   Gc 2    
Westfalen, Einwanderung in die Städte um 1400 Knieke, August 1893 Gc 3    
Westfalen, Fehde, Episode aus dem 15. Jht. Grüe, Leopold 1889 Gc 4    
Weltgeschichte Mittelalter von Ranke, L. 1847 Gc 5    
Weltgeschichte, Mittelalter   1847 Gc 6    
Atlas des Mittelalters Oster, U.A. 2007 Gc 7    
Dir Kreuzzüge Hg: Kotzur, H.G. 2004 Gc 8    
Das mittelalterliche Westfalen Fricke, W. 1890 Gc 9    
Westfalen, Hanse, Ostseeraum Winterfeld, Hömberg, Johansen, Thümmler, Riering 1955 Gc 10    
Westfalen, Hannover, Hessen, Krieg 1757 1. Bd. Renuar, C.   Gd 8    
Westfalen, Hannover, Hessen, Krieg 1759 2. Bd. Renuard.,   Gd 9    
Westfalen, Kreisdirektorium v. 1522–1609 Rode, Benno   Gd 10    
Münster, Cöln, Geschichte des Krieges 1672–74 Depping, G. 1840 Gd 11    
Münsterland, preußische Herrschaft Philippi, F. 1904 Gd 12    
Preußen, Vererbung im Königreich (f) Spee, Ludwig   Gd 13    
Kurkölnische Herzogtum Westfalen Gordes, Franz 1911 Gd 14    
Geschichte u Verfassung des niedersächsisch-westf.  Grafenkollegiums Hermann Kesting 1916 Gd 15    
Die Kriege Friedrichs II. Groehler, Olaf 1989 Gd 16    
Abhandlungen aus der neueren Geschichte Duncker, M. 1887 Gd 17    
Lippe Beiträge zum Fürstenthum Lippe 1816 (f) Clostermeier   Ge 1    
Westfalen, Opfer in den Befreiungskriegen 1813–15 Müller, Ernst   Ge 2    
Westphalen, Cassel Königreich, 1809 Militair -Conscription   Ge 3    
Leibeigenschaft, Aufhebung im Münsterland Knops, Arnold 1906 Ge 4    
Westfalen, Blätter zur näheren Kunde 1867 Seiberts, S. J. 1867 Ge 5    
Westfalen, Blätter zur näheren Kunde 1868 Seiberts, S. J. 1868 Ge 6    
Westfalen, Blätter zur näheren Kunde 1869 Seiberts, S. J. 1869 Ge 7    
Westfalen, Blätter zur näheren Kunde 1870 Seiberts, S. J. 1870 Ge 8    
Preußischer Staat, neueste Darstellung 1814–1815 (f) Rumpf, J. 1916 Ge 9    
Berg, Großherzogtum 1806–1813 Goeke, Rudolf 1877 Ge 10    
Preussische Geschichte Von Ranke, L. 1847 Ge 11    
Preussische Geschichte von Ranke, L. 1847 Ge 12    
Preussische Geschichte von Ranke, L. 1847 Ge 13    
Geschichte des Brandenburgischen Kürassier-Regiments von 1842 -1876 Schmiterloew, von 1876 Ge 14    
Die Säkularisation im Herzogtum westfalen 1802 - 1834 Klueting, H. 1980 Ge 15    
Westfalen im Zeitalter der Restauration 1815 - 1833 Keinemann, F. 1987 Ge 16    
Tagebücher des Oberpräsidneten Ludwig Freiherr Vincke 1813 - 1818 Von Westphalen, Graf L. 1980 Ge 17    
Niedersächsisches Grafenkollegium 1916 (f) Kesting, Hermann 1916 Gf 1    
Chronik 1919 Pollmann, B. 1989 Gf 2    
Der zweite Weltkrieg 1939-1945   1985 Gf 3    
Der Völkerkrieg Baer, E.H. 1914 Gf 4    
Der Völkerkrieg Baer, E. H. 1914 Gf 5    
Der Völkerkrieg Baer, E. H. 1914 Gf 6    
Der Völkerkrieg Baer, E.H. 1914 Gf 7    
Der Völkerkrieg Baer, E.H. 1915 Gf 8    
Der Völkerkrieg Baer, E.H. 1915 Gf 9    
Der Völkerkrieg Baer, E.H. 1916 Gf 10    
Der Völkerkrieg Baer, E.H. 1916 Gf 11    
Der Völkerkrieg Baer, E.H. 1916 Gf 12    
Der Völkerkrieg Baer, E.H. 1916 Gf 13    
Der Völkerkrieg Baer, E.H. 1917 Gf 14    
Der Völkerkrieg Baer, E.H. 1917 Gf 15    
Der Völkerkrieg Baer, E.H. 1917 Gf 16    
Der Völkerkrieg Baer, E.H. 1917 Gf 17    
Der Völkerkrieg Baer, E.H. 1917 Gf 18    
Der Völkerkrieg Baer, E.H. 1917 Gf 19    
Gedanken zum Recht auf die Heimat Doms, DR.J 1956 Gf 20    
Tannenberg   1935 Gf 21    
Es hat mich niemand gefragt   Erinnerungen an Krieg und Neubeginn Budde, R., Seul, E. 2002 Gf 22    
Illustierte Geschichte des dritten Reiches Zentner, Dr. Kurt   Gf 23    
Illustrierte Geschichte des dritten Reiches Zentner, Dr. Kurt   Gf 24    
Der zweite Weltkrieg   1963 Gf 25    
Der Bürger im Volksstaat Sacher, Dr H. 1921 Gf 26    
fünf vor null Die Besetzung des Münsterlandes 1945 Müller, H. 1972 Gf 27    
Im Osten nichts Neues Otto, C.A.G. 1929 Gf 28    
Das Ende des zweiten Weltkrieges in Ennigerloh Schwake,P., Lücke, M. Strätling, H. 1995, 2005 Gf 29    
Der Gottesbeweis des Weltkrieges Zimmermann, S.J. 1914 Gf 30    
DerWestfalenwall Vogt, A. 1999 Gf 31    
Der neue Landtag Nordrhein Westfalen   1988 Gg 1    
Liebenswertes NRW   2006 Gg 2    
Münsterland von oben Heberbaum, C. 1961 Gg 3    
Unser Westfalen Hg: Beaugrand,G. 2008 Gg 4    
Das West-Ostdeutsche Patenschaftswerk in Nordrhein-Westfalen   1961 Gg 5    
6 Jahre danach  Vom Chaos zum Staat   1951 Gg 6    
Ostdeutschland im Unterricht   1956 Gg 7    
Ostdeutschland unter polnischer Verwaltung   1958 Gg 8    
Unteilbares Deutschland     Gg 9    
Landtagswahl 1947 in NRW Schröder, Dr.G. 1947 Gg 10    
Mitten in Deutschland - Mitten im 20. Jahrhundert   Die Zonengrenze   1964 Gg 11    
Mitten in Deutschland Sperrmaßnahmen der DDR und ihre Auswirkungen     Gg 12    
Es geschah im Juni 1953   1963 Gg 13    
Regierungserklärung vor dem Landtag des Landes NRW am 20.Juli 1962 Meyers,Dr.F. 1962 Gg 14    
Steinkohlenzechen, Niederrhein u. Westfalen Lemberg, Heinrich 1896 Gh 1    
Bauerntum, Das Dorf entlang Weigert, Joseph 1919 Gh 2    
Hanse, Konferenzen 1806 Hildebrand, Friedrich   Gh 3    
Sozialgeschichte 4. u. 7. Band 1909   1909 Gh 4    
Sozialgeschichte 7. u. 4. Band 1906   1906 Gh 5    
Münsterland, das Landhandwerk Nübel, Otto 1913 Gh 6    
Westfalen, Schicksal der kurh. Domänenkäufer Kuhring, Otto 1913 Gh 7    
Hansa, der Westfalen Gewerbe u. Handelstätigkeit Detten, Georg von 1897 Gh 8    
Westfalen, wirtschaftliche Verhältnisse im Mittelalter Detten, Georg von   Gh 9    
Westfalen, Wirtschaftsleben im Mittelalter Detten, Georg von 1902 Gh 10    
Westfalen, Heer der Liga zur Abwehr des Grafen Mausfeld Westkamp, Albert   Gh 11    
Westfalen, Marktgenossenschaft Schotte, Heinrich 1907 Gh 12    
Leinwandindustrie im Münsterland Rückgang Biller, Carl   Gh 13    
Henrichenburg, Schiffshebewerk   1903 Gh 14    
Salzwesen an der Ems und Weser Wiemers, Franz   Gh 15    
Westfälische Regimentsfahnen im Landesmuseum Münster Lippe, Margaretha   Gh 16    
Leinen u. Baumwollindustrie Grafschaft Mark Overmann, Anton 1909 Gh 17    
Westfalen, Arbeiterfragen Schlotter, Peter 1907 Gh 18    
Kleinbahnen, im rheinisch-westf. Kohlenrevier Schoeningh, Ferd. 1911 Gh 19    
Westfalen, Handbuch über Verkehrswesen Geschichte Kneebusch, 1865 Gh 20    
Handwerkskammer Münster, Kalender, 1962   1962 Gh 21    
Westfalen, das Schicksal der Domänenkäufer i. Kurhessen (f) Kuring, Otto   Gh 22    
Ruhrtalsperrenverein, 1913-88 (f)   1988 Gh 23    
Waffe und Waffengebrauch im Zeitalter der Rev.kriege Ortenburg, Georg 1988 Gh 24    
Heerwesen der Welt, im Zeitalter der Landsknechte Ortenburg, Georg 1988 Gh 25    
Heerwesen der Welt, im Zeitalter der Einigungskriege Ortenburg, Georg 1988 Gh 26    
Heerwesen der Welt, im Zeitalter der Millionenheere Ortenburg, Georg 1988 Gh 27    
Heerwesen der Welt, im Zeitalter der Kabinettskriege Ortenburg, Georg 1988 Gh 28    
Kriegswesen, im Zeitalter der Einigungskriege Fiedler, Siegfried 1988 Gh 29    
Kriegswesen, im Zeitalter der Revolutionskriege Fiedler, Siegfried 1988 Gh 30    
Kriegswesen, im Zeitalter der Landsknechte Fiedler, Siegfried 1988 Gh 31    
Kriegswesen, im Zeitalter der Kabinettskriege Fiedler, Siegfried 1988 Gh 32    
Kriegswesen, im Zeitalter der Millionenheere Fiedler, Siegfried 1988 Gh 33    
Essen–Werden, Handwerk u. Gewerbe Vollmer, Aloys 1909 Gh 34    
Direkte Staatssteuern im Mittelalter im Fb Münster Joseph Metzen   Gh 35    
Epochen der deutschen Handwerkerpolitik Adler, Dr.G. 1903 Gh 36    
Ehrendenkmal der deutschen Armee und Marine v. Eisenhart Rothe 1935 ? Gh 37    
Von der Bürgerwehr zur Bundeswehr Elerd, U. 2006 Gh 38    
Schießvorschrift für Gewehr, Pistole usw.   1937 Gh 39    
Geschichte des Luftkriegs Groehler, O. 1981 Gh 40    
Grundzüge der deutschen Kartellgeschichte bis 1914 Maschke,E. 1964 Gh 41    
Wettbewerb Monopol und Unternehmer Eucken, W. 1953 Gh 42    
Der Reichskommissar für die Preisbildung Bormann, H. 1943 Gh 43    
Funktionswandel der Kartelle Müllensiefen,H. 1942 Gh 44    
Die Konkurrenz und ihre Fehlentwicklungen Röper, Dr.B. 1952 Gh 45    
Und machten Staub zu Stein Börris H.Sinn 1973 Gh 46    
Festschrift Kürassierregiment von Driesen   1912 Gh 47    
Fahnen-und Standartenträger HG: Alva Orietalische Cigaretten-Compagnie   Gh 48    
Der bunte Rock     Gh 49    
Das Bauschaffen der Neuzeit Berthold, Blohm, u.a. 1914 Gh 50    
Das Bauschaffen der Neuzeit Berthold, Blohm, u.a. 1914 Gh 51    
Die Praxis des modernen Maschinenbaues Häntzschel-Cläirmont, W. 1919 Gh 52    
Taschenbuch für Bauingenieure HG: Schleicher, F. 1943 Gh 53    
100 Konstruktionslehrbriefe für Bauingenieure Tönsmann   Gh 54    
Kursus Bautechnik Brief 13 - 24 Christiani, Dr. P.   Gh 55    
Unterricht für die Officiers, die sich zu Feld - Ingenieurs bilden wollen … Tielcke, J.G. 1769 Gh 56    
In Wehr und Waffen Hg: Caemmerer 1911 Gh 57    
Gutachten über die gegenwärtige Lage des Steinkohlebergbaus Schmalenbach, Baade, Lufft,Springorum,Stein 1928 Gh 58    
Historische Uniformen 18. Jahrhundert Funcken, Liliane u. Fred 1975 Gh 59    
Historische Uniformen 18. Jahrhundert Funcken, Liliane u. Fred 1976 GH 60    
Rüstungen und Kriegsgerät der Ritter und Landsknechte 15.u.16. Jahrhundert Funcken, Liliane u. Fred 1978 Gh 61    
Geschichte des Dragoner-Regimentes Feldmarschall Johannes Josef von und zu Liechtenstein Nr 10 Pizzighelli, C. 1903 Gh 62    
Westfälische Brennereien im 19. Jahrhundert Zatsch, Angelika 1988 Gh 63    
Heuerlinge in Westfalen Könenkamp, W.-D. 1985 Gh 64    
Geschichte des k.u.k.12. Dragoner-Regiments von 1798 - 1890 Strobl, F. Edl.v.Ravelsberg 1890 Gh 65    
blütenfrisch und fasertief rein Vom Waschbrett zur Highttech - Waschmaschine Kohlhase, Jörg 2001 Gh 66    
Die Entstehung und Entwicklung des Eisenbahn knotenpunktes Hamm bis 1927 Kretschmann, W. 1984 Gh 67    
150 Jahre Köln-Mindener Eisenbahn Hg.: Ellermann, K.P., Schuster, M. 1997 Gh 68    
Messer, Gabel, Reißverschluß Petroski, H. 1994 Gh 69    
Handbuch für Buchdrucker Bauer,F. 1925 Gh 70    
Die Kunst Pergament zu machen   1982 Gh 71    
Fahrrad Fibel Entstehung und Entwicklung 1817 - 1952 Stricker 1952 Gh 77    
Deula Westfalen-Lippe GmbH 1950 - 2000   2000 Gh 78    
Geschichte des Handwerks Wernet,W. 1956 Gh 79    
Handwerkskalender   1959 Gh 80    
Der Altenberg Bergwerk und Siedlung aus dem 13. Jahrh. Im Siegerland Dahm,C., Lobbedey,U., Weisgerber,G. 1998 Gh 81    
Der Altenberg Dahm, Lobbedey, Weisgerber 1998 Gh 82    
Die Tenges  400 Jahre Unternehmer in Osnabrück und Ostwestfalen Konersmann, Frank 2004 Gh 83    
Wunderbare Waffeln Kulturgeschichte eines Gebäcks aus dem Waffeleisen Henkel, E.N. 2003 Gh 84    
Hofgeschichten Strotdrees,G. 2003 Gh 85    
Schulze Messing  Ein Münsterländer Gräftenhof im Spiegel der Geschichte Schulze Messing, H. 1997 Gh 86    
Bilderbogen der westfälischen Bauerngeschichte Von den Anfängen bis zur franz. Revolution von Hagen, H., Behr,H.J. 1987 Gh 87    
Bilderbogen der westfälischen Bauerngeschichte Das 19. Jahrhundert und die Bauernbefreiung von Hagen,H., Behr, J. 1988 Gh 88    
Längengrad Sobel,D., Andrewes, W.J. 1998 Gh 89    
Segelschiffe Cucari, A. 2008 Gh 90    
Wenn der Bauer pfeift, dann müssen die Heuerlinge kommen! Robben,B./ Lensing, H. 2015 Gh 91    
Wurmbunte Klingen Lehmann, U. 2016 Gh 92    
Adel als Unternehmer im bürgerlichen Zeitalter Rasch, M. 2006 Gh 93    
Berg-,Hütten-und Hammerwerke im Herzogtumwestfalen im Mittelalter Reininghaus, W. , Köhne, R. 2008 Gh 94    
Wirtschaftsgeschichte Westfalens Kuske, B. 1949 Gh 95    
Die Wollresidenz   100 Jahre Gebr. Rath   1958 Gh 96    
Westfalen, provinzielle Selbstverwaltung Hammerschmidt, 1909 Gi 1    
Gebührenordnung für Zeugen 1885 Freydeck, F. L.   Gi 2    
Erbfolge, Commentar 1837 Sommer, 1837 Gi 3    
Westfalen, ländlicher Grundbesitz und Verschuldung Schorlemer-Alst Fr. von 1868 Gi 4    
Westfalen, Landgüterordnung Münster Habbel, F. 1889 Gi 5    
Westfalen, Anerbenrecht in der Prov. Westfalen Laer, W.von 1898 Gi 6    
Münsterland, Landrechte Philippi, F. 1907 Gi 7    
Westfalen, Die Kreis u. Provinzordnung Lindemann, Ernst 1901 Gi 8    
Gutsherrliche Rechtsverhältnisse 1836 Welter, A. 1836 Gi 9    
Westfalen, Westfälische Familien Fideikommisse Kunsemüller, Ernst 1909 Gi 10    
Westfalen, Verfassungsgeschichte der Bischofsstädte Philippi, F. 1894 Gi 11    
Westfalen, Beiträge z. Verfassungsgeschichte d. Reichsstiftst. Lövinson, Hermann   Gi 12    
Westfalen, Mittelalterliche Sitten u. Gesetze Fricke, W. 1890 Gi 13    
Münster, Erbmänner Sache     Gi 14    
Westfalen, die freien Stände u. d. Sachsenspiegel Molitor, Erich   Gi 15    
Gesetze und Verordnungen 1. Band Hochstift Münster 1359     Gi 16    
Gesetze und Verordnungen 2. Band Hochstift Münster 1763     Gi 17    
Gesetze und Verordnungen 3. Band Hochstift Münster 1359     Gi 18    
Minden-Ravenbergische Eigentumsordnung Upmeyer, Wilhelm 1906 Gi 19    
Hofrecht und Hofgericht des Hofes zu Loen Lohmeyer, Karl 1906 Gi 20    
Freigrafenamt u. Freigrafenlehen Sonderdruck Meininghaus, August   Gi 21    
Volmarsteinsche Vemegerichte im Mittelalter Schnettler, Otto   Gi 22    
Volmarstein, Uralte Freiheit Volmarstein 1924 Gi 23    
Westfalen, Gewohnheitsrechte Seiberts, Joh.   Gi 24    
Westfalen, Landes u. Rechtsgeschichte 1. Teil Seiberts, Joh. 1860 Gi 25    
Westfalen, Landes u. Rechtsgeschichte 2. Teil 912–1272 Seiberts, Joh.   Gi 26    
Westfalen, Landes u. Rechtsgeschichte 3. Teil Seiberts, Joh. 1884 Gi 27    
Westfalen, Landes u. Rechtsgeschichte 4. Teil 1272–1508 Seiberts, Joh.   Gi 28    
Gesetz-Bülletin Westfalen 2. u. 3. 1809 (f)     Gi 29    
Gesetz-Bülletin Westfalen 3. Teil 1809 (f)     Gi 30    
Gesetz-Bülletin Westfalen 2. Teil 1809 (f)     Gi 31    
Gesetz-Bülletin Westfalen 3. Teil 1809 (f)     Gi 32    
Gesetz-Bülletin Westfalen 1. Teil 1810 (f)     Gi 33    
Gesetz-Bülletin Westfalen 2. Teil 1810 (f)     Gi 34    
Gesetz-Bülletin Westfalen 1810 (f)     Gi 35    
Münster, Verordnungen der königl. Regierung (f) Rassmann, Ernst 1838 Gi 36    
Die Vererbung des ländlichen Grundbesitzes im Königreich Preußen M. Sering 1898 Gi 37    
Entwurf der Statutar-u Gewohnheitsrechte des Herzoghtums Westfalen   1838? Gi 38    
Entwicklung der Landeshoheit der Grafen von Arnsberg (f) Joseph Tigges 1909 Gi 39    
Aus der Berliner Postgeschichte   1975 Gi 40    
Die deutsche Feldpost im Zweiten Weltkrieg   1971 Gi 41    
Archiv für deutsche Postgeschichte   1977 Gi 42    
Archiv für deutsche Postgeschichte   1992 Gi 43    
Archiv für deutsche Postgeschichte   1994 Gi 44    
Die Veme,  Paderborn Lindner, Th. 1896 Gi 45    
Das preussische Wassergesetz vom 7. April 1913 Kreutz, F. 1913 Gi 46    
Reichsgesetz für Jugendwohlfahrt   1924 Gi 47    
Dienst-Reglement für die kaiserlich-königliche Cavallerie   1807 Gi 48    
Schätze der Philatelie   2002 Gi 49    
Handbuch der Verfassung und Verwaltung in Preußen und dem deutschen Reiche Hue de Grais 1914 Gi 50    
Arbeitsrecht Sammlung der reichsgesetzlichen Vorschriften zum Arbeitsvertrage Hoeniger, H. 1922 Gi 51    
Führer durch die Gesetzgebung und Staatseinrichtung des deutschen Reiches und Preußens Bindewald, K. 1923 Gi 52    
Die Verfassung des Deutschen Reichs   1927 Gi 53    
Die Verfassung des Deutschen Reichs   1919 Gi 54    
Verwaltungsgesetze Ergänzungsband Westfalen Hg: Braunbehrens 1899 Gi 55    
Kommentar zum Reichsbesoldungsgesetz Gölch, O 1938 Gi 56    
Neues Deutsches Rechtsbuch für das praktische Leben Gebhard, Lutz 1900 Gi 57    
Das deutsche Beamtengesetz Brand, Dr A. 1937 Gi 58    
Die deutsche Gemeindeordnung Odenbreit, Dr W. 1947 Gi 59    
Wie wird gewählt? Gemeindewahlrecht für die britische Zone Schröder, Dr. G. 1946 Gi 60    
Der erste preußische Landtag Klöcker, Dr.A. 1921 Gi 61    
Reichsbesoldungsgesetz Gölch, O. 1939 Gi 62    
Das neue Recht Bundesbeamtengesetz Böhm, H. 1953 Gi 63    
Die Büroreform als Teil der Verwaltungsreform Haußmann, Dr.H. 1925 Gi 64    
Die Verfassung des deutschen Reiches   1919 Gi 65    
Einführung in das Staats-und Steuerrecht               Die Grunderwerbssteuer Bettinghaus 1923 Gi 66    
Das Besoldungsrecht der Kommunalbeamten Zschinßsch, W., Loschelder, Dr.W. 1931 Gi 67    
Die Kreis-und Provinzialordnungen Preußens Maull, Dr.H. 1928 Gi 68    
Die preußischen Kommunalabgabengesetze Moll, Kreuter 1926 Gi 69    
Ausbildung und Prüfung der Anwärter des gehobenen und mittleren Dienstes in der Gemeindeverwaltung Frei, E. 1940 Gi 70    
Amtliche Berichte oder Der christliche Verkehr des Beamten mit der vorgesetzten Behörde Zummach, K. 1920 Gi 71    
Neueste vollständige Gewerbe-Ordnung für das Deutsche Reich 1903   1904 Gi 72    
Die Besoldung der Kommunalbeamten in Preußen Schönebeck - Seel -Krauthausen 1937 Gi 73    
Die Schreiben an Behörden nebst Titulaturen Übelacker, W. 1922 Gi 74    
Die Texte zur deutschen Gemeindeordnung Kerrl, H., Weidemann, Dr. 1939 Gi 75    
Kalender für Kommunalbeamten auf das Jahr 1924   1924, 1925 Gi 76    
Die Jagdordnung von 1907 Krey, R. 1907 Gi 77    
Kommentar zum Reichsbesoldungsgesetz Gölch,O., Ziegelasch,O. 1936 Gi 78    
Das Gesetz betreffend das Diensteinkommen der Lehrer und Lehrerinnen an den öffentlichen Volksschulen Graeffner, Dr. E. 1921 Gi 79    
Praktische Anleitung zur Vorbereitung für den Kommunalverwaltungsdienst Hammermeister, W. 1924 Gi 80    
Die Städte im Landkreis Wagener, Frido 1955 Gi 81    
Neueste geographisch - statistische Darstellung des Königlich - preussischen Staates Rumpf, Sinnhold 1816 Gi 82    
Westfalen, Trachtenbuch, u. schaumburgischen Gebiete Jostes, Franz 1904 Gk 1    
Westfalen, Hefte für Geschichte, Kunst u. Volkskunde   1909 Gk 2    
Westfalen, Hefte für Geschichte, Kunst u. Volkskunde   1911 Gk 3    
Bauereinverein, Westf 1862–1912 (f)     Gk 4    
Westfalen, Provinz Lehrerverein (f)   1877 Gk 5    
Westfalen, Volksschulwesen unter d. beiden letzten Kurf. Naarmann, Fr.   Gk 6    
Frauenleben, Züge deutscher Sitte Frybe, Albert 1873 Gk 7    
Volkskunde, Handbuch Sartori, Paul 1910 Gk 8    
Rote Erde, Bilder der Roten Erde Lamprecht, Karl 1897 Gk 9    
Westfalenbuch, vom Stamm der Eiche Hülter, Carl 1901 Gk 10    
Universitäten in Westfalen Alte und Neue Bergenthal, Josef 1971 Gk 11    
Westfalen, die Entwicklung der Bühnenverhältnisse Stolz, Heinrich 1909 Gk 12    
Weltkrieg, die Prophezeihungen Kahle, A.   Gk 13    
Münster, Schulgesetze Bömer, A. 1857 Gk 14    
Freimaurer Rosenberg, Alfred 1922 Gk 15    
Bilder aus aller Welt Cigaretten-Bilderdienst 1933 Gk 16    
Deutsche Volkstrachten Haus Neuerburg, Köln   Gk 17    
Sprache, Geschichte des deutschen Sprachstammes 1874 Förstemann, Franz 1874 Gk 18    
Sprache, Geschichte des deutschen Sprachstammes 1875 Förstemann, Franz 1875 Gk 19    
Westfälischer Bauernkalender 1881   1881 Gk 20    
Westfälischer Bauernkalender 1882   1882 Gk 21    
Westfälischer Bauernkalender 1883   1883 Gk 22    
Westfälischer Bauernkalender 1884   1884 Gk 23    
Westfälischer Bauernkalender 1885   1885 Gk 24    
Lehrbuch der Kinderheilkunde Feer, Dr.E. 1938 Gk 25    
Lehrbuch und Atlas der Haut-und Geschlechtskrankheiten Zieler-Jacobi 1928 Gk 26    
Lehrbuch und Atlas der Anatomie des Menschen Rauber-Kopsch 1955 Gk 27    
Die Juden in Lippe von 1648 bis zur Emanzipation 1858 Guenter, M. 1973 Gk 28    
Die caritativen Anstalten im Bistum Münster     Gk 29    
Die caritativen Anstalten im Bistum Münster     Gk 30    
Praktisches Kochbuch Davidis, H. 1882 Gk 31    
Dr. Oetker`s Schulkochbuch Henneking, E.   Gk 32    
Illustrierter Hausthierarzt Schwabe, Dr.W. 1881 Gk 33    
Gasthausnoten für Piano     Gk 34    
Noten für Piano     Gk 35    
Jubiläumstagung des katholischen Fürsorgevereins für Mädchen, Frauen und Kinder Zentrale Dortmund 1925   1925 Gk 36    
Praktisches Kochbuch für die bürgerliche und feinere Küche   1920 Gk 37    
Münsterländer Allerlei     Essen und Trinken seit der Römerzeit Krewerth, R. A. 2000 Gk 38    
Pest, Not und schwere Plagen  Seuchen und Epidemien im Mittelalter bis heute Vasold, M. 1999 Gk 39    
Fürstenbergisches Land, Kirchenrechtliche Verhältnisse Kost, Karl 1908 Gl 1    
Die Heberegister des Klosters Freckenhorst Friedländer, Ernst 1872 Gl 2    
Hermanni 2 Episcopi 1174–1203 Hechelmann, Adolfus   Gl 3    
Camen, Geschichte des Klosters Zuhorn, W.   Gl 4    
Wiedertäufer, Schauspiel Wildermann,   Gl 5    
Wiedertäufer, Geschichte Hast, J. 1835 Gl 6    
Wiedertäufer, Geschichte von ihrem Entstehen Hast, J. 1836 Gl 7    
Hungertücher in Westfalen Engelmeier, Paul 1960 Gl 8    
Deutsch-Orden, Ballei Westfalen Förster, Konrad 1915 Gl 9    
Westfalen, Prediger aus dem Medicantenorden Lanndmann, Lorenz   Gl 10    
Westfalen, Diözesansynoden bis 13. Jht. Hilling, Nicolaus 1898 Gl 11    
Westfalen, Besetzungen der Seelsorgebenefien b.z.Reformati. Leineweber, Lorenz   Gl 12    
Westfalen, Reformationsgeschichte Löffler, Klemens 1913 Gl 13    
Herzebrock, Geschichte des Klosters Eickhoff, P 1876 Gl 14    
Münster, Kath. Religion u. Wiedertäufer Hüsing, Augustin 1883 Gl 15    
Grafschaft Mark, Kirchengeschichte Rothert, H. 1913 Gl 16    
Hardehausen, Kloster, 14. Jht. Schoene, Karl   Gl 17    
Corvey, Geschichtsschreibung 1906 Philippi, F. 1906 Gl 18    
Corvey, Geschichtsschreibung 1916 Philippi, F. 1916 Gl 19    
Corvey, die Entwicklung des Klosters 823–1434 Klohn, Otto   Gl 20    
Grafschaft, Benediktinerkloster Friedhoff, Alois 1912 Gl 21    
Westfalen, Gericht des Kirchenvogts 900–1200 Schücking, Lothar 1897 Gl 22    
Westfalen, Altertümer so Christus gekreuzigt     Gl 23    
Reformation und Gegenreformation i. 16. u. 17. Jht. Rosenkranz, Georg   Gl 24    
Abdinghof, Kloster, Urkundenfälschung Wilmans, Roger 1876 Gl 25    
Die Drüggelter Kapelle  Vermeindlicher Heidentempel Westfalens Fr. Benkert 1897 Gl 26    
Aus dem Leben des nordwestlichen Westfalen  wirtschafliche Verhältnisse der Abtei Vreden Dr. Darpe   Gl 27    
Das Kloster Freckenhorst und seine Äbtissinnen J. Schwieters 1903 Gl 28    
Zur Geschichte der Grundherrschaft Überwasser Dassel, Dr.W. 1906 Gl 29    
Der Kampf um eine evangelische Kirche im Münsterland 1520 - 1802 Bruns, F. 1953 Gl 30    
Glaubens-und Sittenlehre der katholischen Kirche   1875 Gl 31    
Das erste Lehtjahr Jesu Brentano, C. / Emmerich, A. K. 1954 Gl 32    
Das zweite Lehrjahr Jesu Brentano. C / Emmerich, A. K. 1954 Gl 33    
Das dritte Lehrjahr Jesu Brentano, C. / Emmerich, A. K. 1954 Gl 34    
Das bittere Leiden unseres Herrn Jesus Christus Brentano, C. / Emmerich. A. K. 1954 Gl 35    
Bekenntnisse und Gottesstaat Augustinus 1930 Gl 36    
Von Klostermauern und frommen Frauen   Ausgrabungen im Kloster Gravenhorst Münz-Vierboom, Birgit 2007 Gl 37    
Kloster Dalheim (f) Balzer, M. 1990 Gl 38    
Odaker Beiträge zur Geschichte eines ehemaligen Klosters im Sauerland Schmitt, M. 1992 Gl 39    
Westfälisches Klosterbuch Hg  Hengst, K. 1992 Gl 40    
Westfälisches Klosterbuch Hg Hengst, K.   Gl 41    
Das Reichsgesetz über die religiöse Kindererziehung   1921 Gl 42    
Monastisches Westfalen Klöster und Stifte          800 - 1800 Hg. Jaszai, Geza 1982 Gl 43    
Organ für christliche Kunst Baudri, F. 1859 Gl 44    
Organ für christliche Kunst Baudri, F. 1863 Gl 45    
Kirche und Stift Freckenhorst 850 Jahre Stiftskirche   1979 Gl 46    
Marienfeld Vergangenheit und Gegenwart Zur Weihe der Klosterkirche vor 750 Jahren Werland, W. 1972 Gl 47    
Kirchen der Stadt Warendorf Zurhorn, W. 1920 Gl 48    
Westfalia Sacra Börsting,H.,Schroer,A. 1948 Gl 49    
Liesborn Kunst und Geschichte der ehemaligen Abtei   1965 Gl 50    
Das Kollegiatstift St. Mauritz-Münster Bösterling-Röttgermann, A. 1990 Gl 51    
Das Kollegiatstift St. Aegidii et Caroli Magni zu Wiedenbrück (1250-1650) Schmidt-Czaia, B. 1994 Gl 52    
Exempla Monastica  Franziskaner in Westfalen   1976 Gl 53    
Handbuch populärer Antworten auf die am meisten verbreiteten Einwendungen gegen die Religion Secondo Franko S.J. 1874 Gl 54    
Wilhelm Emmanuel von Kettelers Schriften Ketteler, W. E. 1911 Gl 55    
Papst Pius X  In Leben und Wort eine geschichtliche Studie Marchesan, Dr.A. 1911 Gl 56    
Das Leben unseres Herrn Jesu Christi des Sohnes Gottes Meschler, S.J. 1894 Gl 57    
Die Gabe des heiligen Pfingstfestes Meschler, M. 1887 Gl 58    
Predigten auf die Festtage Berger, A. 1901 Gl 59    
Homelitische Predigten über die sonn-und festtäglichen Evangelien Berger, A. 1902 Gl 60    
Homiletsche Predigten über die sonn-unf feiertäglichen Evangelien Berger, A. 1897 Gl 61    
Breverianum Romanum   1848 Gl 62    
Heiligen-Legende Hense, Dr.F. 1903 Gl 63    
Gelobt sei Jesus Christus Fäh, Dr. Ad. 1922 Gl 64    
Die Bibel und die Religionen Hg: Uhde, Dr.B. 1979 Gl 65    
Jüdisches Kulturerbe in Nordrhein-Westfalen Pracht-Jörns, Elfi 2002 Gl 66    
Alles hängt am Kreuz Lexut, A. Neumeister, E. 2018 Gl 67    
Münster, Katalog der Bibliothek im Landesmuseum   1912 Ha 1    
Altertumsverein Westfalen, Verzeichnis Büchers.   1881 Ha 2    
Altertumsverein Westfalen Katalog der Bibliothek   1898 Ha 3    
Münster, Inventare des Archives (f) Schmitz-Kallenberg, 1907 Ha 4    
Bibliographie zur Kultur&Geschichte der Stadt Ahlen   2005 Ha 5    
Manuscripta Pretiosa Hellfaier, Reker, Schmalor 1995 Ha 6    
Anholt,  Urkunden des fürstlich Salm-Salm`schen Archivs in Anholt Schmitz, Dr.L. 1902 Hb 1    
Coesfeld, Nachträge zu Inventaren der Archive Schmitz-Kallenberg, 1908 Hb 2    
Coesfeld, Inventare der nichtstaatlichen Archive Schmitz-Kallenberg, 1904 Hb 3    
Coesfeld, Dülmen, Urkunden des fürstlich Salm-Horstmar´schen Archivs in Coesfeld und der herzoglich Cron`schen Domänenadministration in Dülmen Schmitz-Kallenberg, Prof.Dr.L. 1904 Hb 4    
Steinfurt  Inventare der nichtstaatlichen Archive Schmitz-Kallenberg, Prof.Dr.L. 1907 Hb 5    
Tecklenburg, Inventare d. nichtst. Archive Brennecke, A. 1903 Hb 6    
Warendorf, Inventare der nichtst. Archive Brenneke, A. 1908 Hb 7    
Lüdinghausen, Inventare d. nichtstaalichen Archive Müller, Ernst 1917 Hb 8    
Paderborn, Inventare der nichtstaatlichen Archive Linneborn, Joh. 1923 Hb 9    
Oelde, Inventar des Amtsarchivs Schmieder, S. 1980 Hb 9    
Paderborn, Inventare des Bischöfl. Generalvikariats Linneborn, Joh. 1920 Hb 10    
Büren, Inventare der nichtstaatlichen Archive Schmitz-Kallenberg, 1915 Hb 11    
Ahlen, Inventare des Stadtarchivs, Bestand B Kreis arch. Wa.     Hb 12    
Beckum, Inventar der Stadt Bestand B Kreis 1803 - 1930     Hb 13    
Beckum, Inventar des Amtsarchivs Schmieder, S. 1979 Hb 14    
Warendorf, Inventar des Kreisschusses     Hb 15    
Inventar des Archivs der Stadt Höxter Leesch, W. 1961 Hb 17    
Inventar des Graf V.Spee`schen Archivs Ahausen Swientek 1968 Hb 18    
Inventar des Archivs der Stadt Werl Preising, R. 1971 Hb 19    
Inventar des Stadtarchivs Brilon Bestand A Bruns, A. 1970 Hb 20    
Inventar des fürstlichen Archivs zu Burgsteinfurt Bruns,A., Kohl,W 1971 Hb 21    
Fürstliches Archiv Burgsteinfurt Hg. Bruns, A. 1976 Hb 22    
Fürstliches Archiv Burgsteinfurt Bruns, A. 1983 Hb 23    
Stadtarchiv Kamen Bauermann, J. 1978 HB 24    
Stadtarchiv Soest Köhn, G. 1983 Hb 25    
Fürstliches Archiv Lippe-Biesterfeld Sagebiel,M. 1986 Hb 26    
Archiv Harkort Reininghaus, W. 1991 Hb 27    
Inventar des Stadtarchivs Freckenhorst 1348 - 1936   1990 Hb 28    
Pfarrarchiv Telgte Frese, W. 1993 Hb 29    
Archiv des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn Stöwer, U. 1994 Hb 30    
Inventar des Stadtarchivs Telgte Bestände A und B 1431 - 1821 Frese, W. 1997 Hb 31    
Archiv des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens  Abteilung Paderborn e. V.  Akte 2 Hoffmann, CH. 1999 Hb 32    
Archiv  für Geschichte und Altertumskunde Westfalens Abteilung Paderborn e.V. Codices, Akten1 Klötzer,R., Weidner,R. 2003 Hb 33    
Inventar des Kreisausschusses Warendorf 1887- 1960   1979 Hb 34    
Inventar des Landratsamtes Warendorf Bestände A -C 1817 -  1958 Schmieder, S. 1979 Hb 35    
Inventar des Stadtarchivs Ahlen Bestand B        1800 -1925 Schmieder, S. 1979 Hb 36    
Inventar des Stadtarchivs Beckum Bestand B      1803 - 1930 Schmieder, S. 1979 Hb 37    
Inventar des Amtarchivs Oelde Schmieder, S. 1980 Hb 38    
Inventar des Amtsarchivs Vorhelm Schmieder,S. 1980 Hb 39    
Inventar des Gemeindearchivs Everswinkel Schmieder,S. 1981 Hb 40    
Inventar des Amtsarchivs Beelen Bestand A        1820 - 1925 Schmieder,S. 1984 Hb 41    
Inventar des Stadtarchivs Ahlen Bestand C          1920 - 1968 Schmieder, S. 1986 Hb 42    
Inventar des Stadtarchivs Beckum Bestand C     1938 -1956 Schmieder, S. 1986 Hb 43    
Deutsches Familienarchiv Hg:Geßner, G. 1958 Hb 44    
Deutsches Familienarchiv Hg: Geßner, G. 1980 Hb 45    
Deutsches Familienarchiv Hg: Geßner,G. 1980 Hb 46    
Familienarchive in öffentlichem und privatem Besitz Friedrichs, H.F. 1977 Hb 47    
Vom Wesen und von den Arten des Archivgutes Leesch, W. 1993 Hb 48    
Das Hauptstadtarchiv Düsseldorf und seine Bestände Oediger, F.W. 1964 Hb 49    
Staatsarchiv Münster  Kurzübersicht   1979 Hb 50    
Staatsarchiv Münster Kurzübersicht   1984 Hb 51    
Das Staatsarchiv Münster und seine Bestände  Behörden der Übergangszeit  1802 - 1816 Kohl, W., Richtering, H. 1964 Hb 52    
Das Staatsarchiv Münster und seine Bestände  Gerichte des alten Reiches  Reichskammergericht A -K Aders, G., Richtering, H. 1966 Hb 53    
Das Staatsarchiv Münster und seine Bestände  Gerichte des alten Reiches Reichskammergericht L - Z Aders, G., Richtering, H. 1968 Hb 54    
Das Staatsarchiv Münster und seine Bestände  Gerichte des alten Reiches  Register Richtering, H. 1973 Hb 55    
Das Staatsarchiv Münster und seine Bestände Nachlässe aus Politik und Verwaltung Wolf, M. 1982 Hb 56    
Das Staatsarchiv Münster und seine Bestände Territorialarchive von Minden, Ravensburg, Tecklenburg Lingen und Herford Reininghaus, W. 2000 Hb 57    
Staatsarchiv Münster Findbuch                    Domkapitel Paderborn Akten Schütte, L. 1988 Hb 58    
Staatsarchiv Münster Findbuch             Domkapitel Paderborn Akten 2 1988 Hb 59    
Staatsarchiv Münster Findbuch  Domkapitel  Paderborn Akten Schütte, L. 1989 Hb 60    
Staatsarchiv Münster Findbuch Index Märkische Register, Landessachen Kloosterhuis,J. 1995 Hb 61    
Staatsarchiv Münster Quellen zur Militärgeschichte Archiv Landsberg-Velen Wolf, M. 1995 Hb 62    
Die Bestände des Staatsarchivs und Personenstandsarchivs Detmold   1970 Hb 63    
Die Bestände des Personenstandsarchivs Detmold bis 1874/75 Engelbert, G., Kötz, I. 1975 Hb 64    
Die preussische Berg-,Hütten- und Salinenverwaltung 1763 - 1865 Staatsarchiv Münster Wiegand, P. 2000 Hb 65    
Mitteilungen aus dem Stadtarchiv von Köln   Das Schatzhaus der Bürger mit Leben erfüllt Hg: Schmitz-Czaia, B. 2011 Hb 66    
Gesamtregister zum Deutschen Familienarchiv   1980 Hb 67    
Gesamtregister zum Deutschen Familienarchiv   1981 Hb 68    
Systematisches Verzeichnis der Veröffentlichungen Lüke, G. 1981 Hb 69    
Das Gestern und Heute für Morgen bewahren     Archiv des Kreises Warendorf, Seine Aufgaben und Bestände Schmieder, S. 1988 Hb 70    
Inventar des Kreisausschusses Warendorf 1887 - 1960   1979 Hb 71    
Inventar des Amtsarchivs Beckum 1816 - 1969 bearb: Schmieder, S. 1979 Hb 71    
Inventar des Gemeindearchivs Neubeckum   1980 Hb 72    
Inventar des Amtsarchivs Liesborn 1803 - 1930 Schmieder, S. 1981 Hb 73    
Inventar des Amtsarchivs Ostbevern Schmieder, S. 1981 Hb 74    
Inventar des Amtsarchivs Wadersloh Schmieder, S. 1981 Hb 74    
Inventar des Gemeindearchivs Ennigerloh Schmieder, S. 1983 Hb 75    
Inventar des Gemeindearchivs Everswinkel Bestand D 1945 - 1955 Schmieder, S. 1986 Hb 76    
Inventar des Amtarchivs Sassenberg Bestand H 1935 - 1955 Schmieder, S. 1986 Hb 77    
Praktische Archivkunde Reimann, N. 2014 Hb 78    
Inventar des Amtsarchivs Hoetmar 1809 - 1938 Schmieder, S. 1990 Hb 79    
Inventar desStadtarchivs Sassenberg 1589 -1938 Schmieder, S. 1982 Hb 80    
Westfalen, Universitätsbibliotheken   1906 Hc 1    
Ortsnamen, im Engergau Vogt, Paul 1890 Hd 1    
Westfalen, Ortsnamen nachh ihren Grundwörtern Jellinghaus, H. 1902 Hd 2    
Münzen, Beschreibung der Kupferm. Westf. Heft 1 Weingärtner, Joseph   Hd 3    
Münzen, die Gold u. Silberm. Paderborns Weingärtner, Joseph   Hd 4    
Münzen, Beschreibung der Kupferm. Westf. Heft 2 Weingärtner, Joseph   Hd 5    
Münzen, Beschreibung der Kupferm. Westf. Weingärtner, Joseph   Hd 6    
Das Wappen des Bischofs Johannes Michael von Eichstätt Werden, Ferd. 1935 Hd 7    
Monatsnamen Weinhold, Karl 1869 Hd 8    
Westfälische Siegel, 11. u. 12. Jht.   1882 Hd 9    
Westfälische Siegel, der Dynastien   1883 Hd 10    
Westfälische Siegel, der Bischöfe   1885 Hd 11    
Westfälische Siegel, der Städte   1887 Hd 12    
Familiengeschichtliche Forschungen (f) QFB   Hd 13    
Ortsnamen, Bedeutung für die Vorgeschichte Wecus, Edmund 1920 Hd 14    
Münzgeschichte der Stadt Coesfeld 1578 -1763 Cappes, Dr.W. 1870 Hd 15    
Geschichte des Geldes  Seit Jahrtausenden begehrt Nau, Elisabeth 1959 Hd 16    
Wappen, Siegel, Flaggen Veddeler, Peter 2003 Hd 17    
Westfalia Numismatica 2013                       Festschrift zum 100-jährigem Bestehen Dethlefs/ Ilisch/ Wittenbrink 1013 Hd 18    
Medaillen, Plaketten und Abzeichen aus dem Paderborner und Corveyer Land von 1946 bis 2010 Schwede, A. 2010 Hd 19    
Geld, Marken und Medaillen von Beckum und Neubeckum (f) Wittenbrink, Stefan 2001 Hd 20    
Medaillen zur Mindener Stadtgeschichte   2014 Hd 21    
Das Stammbuch des Bernhard Schencking 1561 - 1582 Wappenminiaturen   2007 Hd 22    
Die Ortsnamen der Stadt Münster und des Kreises Warendorf Korsmeier, C.M. 2011 Hd 23    
Handbuch der praktischen Genealogie Heydenreich, E. 1971 Hd 24    
Einführung in die praktische Genealogie Wentscher - Mitgau 1966 Hd 25    
Die Ahnenlisten-Kartei Neßler,H., Bien, R. 1988 Hd 26    
Münzfunde und Geldumlauf in Westfalen in Mittelalter und Neuzeit Ilisch, P. 1980 Hd 27    
Die Kupfermünzprägung des Domkapitels zu Münster Weinrich, H. 1981 Hd 28    
Westfälische Zunftsiegel Pieper-Lippe, M. 1963 Hd 29    
Die Münsterländischen Rufnamen im späten Mittelalter Hartig, J. 1967 Hd 30    
Handschriftenkunde für Familienforscher Arnswaldt, W.K. 1925/1978 Hd 31    
Forschungsmethoden Arnswaldt, W.K.v. 1926 Hd 32    
Über Ahnentafelforschung Isenburg, W.K.P.v. 1926 Hd 33    
Winke für Familiengeschichtliche Forschungsreisen Liebich, C. 1967 Hd 34    
Genealogie als Lehrfach Isenburg, W.K.P.v. 1928 Hd 35    
Zeichnerische Darstellungen familiengeschichtlicher Forschungsergebnisse Liebich, C. 1933 Hd 36    
Leitfaden für familiengeschichtliche Forschungen Roesler, G. 1957 Hd 37    
Der heilige Liborius auf Münzen und Medaillen Schwede, A. 1999 Hd 38    
Das Medaillenwerk 1976 - 2009 Kowalski, K. 2009 Hd 39    
Genealogisches Handbuch bürgerlicher Familien Koerner, Dr.B. 1910 Hd 40    
Warburger Stammtafeln Heidenreich, F.J.L. 1987 Hd 41    
Warburger Stammtafeln HeidenreichF.J.L. 1986 Hd 42    
Beiträge zu westfälischen Familienforschung Reininghaus, Steinbecker, Wilbertz, Büning, Jacobs 1987 Hd 43    
Beiträge zur westfälischen Familienforschung Hell, Heising, Steinbicker, Deisting 1988 Hd 45    
Nummi docent  Münzen - Schätze - Funde Hg.: Dethlefs,G., Pol,A. Wittenbrink, St. 2012 Hd 46    
Geld in der Kunst Italiaander, R., Gundermann, H., Büchner,J. 1951 Hd 47    
Medaillen, Plaketten und Abzeichen aus dem Paderborner und Corveyer Land von 1946 bis 2010 Schede, A. 2013 Hd 48    
Westfalia Numismatica 2001   2001 Hd 49    
Die Münzprägung der Stadt Warendorf Ilisch, P. 2016 Hd 50    
Beiträge zur westfälischen Familienforschung Hüsken, Schindler, Steinbicker, Wunschhofer 1991 Hd 51    
Beiträge zur westfälischen Familienforschung Hg: Wunschhofer 2007 Hd 52    
Beiträge zur westfälischen Familienforschung Wunschhofer., Dr J. 2008 Hd 53    
Beiträge zur westfälischen Familienforschung Söthe, Steinbicker, Kirschnick, Falkner 2001 Hd 54    
Familiennamen Kohlheim, R. und V. 2000 Hd 55    
Deutsche Namenkunde Gottschald, M. 1971 Hd 56    
Das große Buch der Familiennamen Naumann, H.   Hd 57    
Vornamen aus aller Welt Schill, I. 1998 Hd 58    
Handbuch der geographischen Namen Urmes, D. 2003 Hd 59    
Deutsche Vornamen Hertel, Dr. E. 1935 Hd 60    
Familienkundliches Wörterbuch Verdenhalven, F. 1969 Hd 61    
Familienforschung, Ahnenetafel, Wappenkunde Bahn, P. 1989 Hd 62    
Deutsche Wappen Stadler, K. 1972 Hd 63    
Taschenbuch für Familiengeschichtsforschung Ribbe, Henning 1975 Hd 64    
Deutsches Namenbüchlein Vilmar, Dr.A. 1910 Hd 65    
Deutsche Sippennamen Brechenmacher, J.H. 1936 Hd 66    
Heimat und Welt, Atlas Hg. Westermann 1962 He 1    
Grosser Volksatlas Preuss, W.  Hg. Velhagen&Klasings 1939 He 2    
Stieler`s Schul-Atlas der neuesten Erdkunde   1867 He 3    
Atlas   1975 He 4    
Schönighs Geschichtsatlas   1950 He 5    
Bau- und Kunstdenkmäler des Kreises Soest Ludorf, A   Ka 1    
Bau- und Kunstdenkmäler des Kreises Münster Ludorff, A 1897 Ka 2    
Bau- und Kunstdenkmäler des Kreises Lüdinghausen Ludorff, A 1893 Ka 3    
Bau- und Kunstdenkmäler Buer, Gladbeck Ludorf, A.   Ka 4    
Bau- und Kunstdenkmäler des Kreises Lippstadt Ludorff, A   Ka 5    
Bau- und Kunstdenkmäler Dortmund Land Ludorff. A. 1895 Ka 6    
Bau- und Kunstdenkmäler des Kreises Dortmund Stadt Ludorff, A 1894 Ka 7    
Bau- und Kunstdenkmäler des Kreises Coesfeld Ludorff, A. 1913 Ka 8    
Kunst, Die Kunstdenkmäler des Kreises Warendorf Nordhoff, J. B. 1886 Ka 9    
Kunst, Die Kunstdenkmäler der Provinz Hannover Siebern, Heinrich 1907 Ka 10    
Bau- und Kunstdenkmäler von Westf. Brilon Rave, Wilhelm 1952 Ka 11    
Bau- und Kunstdenkmäler von Westf. Borken Rave, Wilhelm 1954 Ka 12    
Bau-und Kunstdenkmäler Westfalen, Kreis Beckum Ludorff, A. 1897 Ka 15    
Bau-und Kunstdenkmäler von Westfalen, Kreis Warendorf Hölker, Schulze 1936 Ka 16    
Museum Abtei Liesborn Museumsführer   2011 Ka 17    
Die Denkmalpflege in Westfalen   1927 Ka 18    
Kunst, Die Kunstdenkmäler des Kreises Hamm Nordhoff, J. B. 1880 Ka 19    
Kunst, Die Kunstdenkmäler des Kreises Hamm Nordhoff, J. B. 1881 Ka 20    
Bau- und Kunstdenkmäler des Kreises Ahaus Schwieters,J./ Ludorff,K. 1900 Ka 23    
Bau- und Kunstdenkmäler von Westfalen              Stadt Lemgo Gaul, Otto/ Korn, U.D. 1983 Ka 24    
Stadt Hamm Offenberg, H./ Lappe, J.   Ka 27    
Kreis Warburg Rodenkirchen, N./ Pfeiffer, G. 1939 Ka 28    
Das malerische und romantische Westfalen       Aspekte eines Buches   1975 Ka 29    
Kulturatlas Westfalen Lippe   2000 Ka 30    
Westfalen  Schaffendes Land            Regierungsbezirk Münster   1955 ? Ka 31    
Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler       Westfalen Dehio, G. 1977 Ka 32    
Bad Sobernheim Das Rheinland-Pfälzische Freilichtmuseum Freckmann, K. 2002 Ka 33    
Rheinisches Freilichtmuseum Kommern Hähnel, J. 1985 Ka 34    
Museumsführer Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof Gutach Breithaupt, Jockers, Kauß 2000 Ka 35    
Burgen in der Kunst  Kulturgeschichtliche Spaziergänge im Germanischen Nationalmuseum Kretschmer, S. 2010 Ka 36    
Kölner Domblatt Hg: Hardering, K. 2012 Ka 37    
Falkenhof Museum Glas Funde aus einem unterirdischen Kanalsystem Hülsmann, G. 2013 Ka 38    
Lasst uns das Kindlein wiegen 73. Telgter Krippenausstellung Ostendorf, Th. 2013 Ka 39    
Beiträge zur  archäologischen Burgenforschung und zur Keramik des Mittelalters in Westfalen Bauer, Engemann, Heine, Lobbedey, Stephan 1979 Ka 40    
Ausgrabungen in der Stiftskirche zu Engern Lobbedey, Uwe 1979 Ka 41    
Germanisches Nationalmuseum, Anzeiger 1936–39     Ka 42    
Bildstöcke und Wegekreuze in Beckum u. Wadersloh Ahlmer, Dr.E. 1986 Ka 43    
Das Weihnachtsgeheimnis   2006 Ka 44    
Mittelalterliche Kunst in Westfalen Lübke, Wilhelm 1853 Ka 45    
Kunst im Kreis Warendorf Bockholt, W. 1991 Ka 46    
Die Geschichte Westfalen-Lippes im Spiegel der Baudenkmäler Spohn,TH., Barth, U., Brockmann-Peschel, A. 2010 Ka 47    
Qualität in Museen   2014 Ka 48    
Westfälisches Freilichtmuseum Detmold   2001 Ka 49    
Euregio Museumsführer   2000 Ka 50    
Westfälisches Römermuseum Haltern   1996 Ka 51    
Das Museum Westfälisches Museum für Archäologie Herne     Ka 52    
Künstler im Kreiskunstverein Beckum-Warendorf 1982   1982 Ka 53    
Künstlerinnen und Künstler im Kreiskunstverein Beckum-Warendorf 1992   1992 Ka 54    
Das Schatzhaus der deutschen Geschichte Pörtner, R. 1982 Ka 55    
Mittelalterliche Kunstwerke Abtei Liesborn   1970 Ka 56    
Kuper, und die Holzschnitzereien der Renais 16. Jht. Grüter, Josef   Kb 1    
Beldensnyder, Beitrag zur Kenntnis der westf. Steinpl. Born, Friedrich   Kb 2    
Westfalen, Beitrag zur Malerei Koch, Ferdinand 1899 Kb 3    
Marc Partsch, S. 1993 Kb 4    
Auf Paula Modersohn-Beckers Spuren Babovic, Brenken, Ellert 1995 Kb 5    
Die Gröninger Ferdinand Koch 1905 Kb 6    
Die Malerei der Renaissance   1938 Kb 7    
Das Evangeliar Heinrichs des Löwens   1984 Kb 8    
Die Kraft des Geistes Bücker, H.G. 1978 Kb 9    
Bronze Skulpturen Bleckmann, Erika   Kb 10    
Symphonie des Lichtes  Die Fenster im Hohen Dom zu Paderborn Niggemeyer, M. 2009 Kb 11    
Kommt sagt es allen weiter! 72. Telgter Krippenausstellung   2012 Kb 12    
Skulptur Biennale Münsterland   2003 Kb 13    
Goldene Pracht Mittelalterliche Schatzkunst in Westfalen   2012 Kb 14    
Der Meister von Schöppingen Rensing, Th.   Kb 15    
Neue Zeichnungen alter Meister Hg: Schleier,  R. 1981 Kb 16    
Museumsinsel Berlin   1962 Kb 17    
Der Herzog von Berry und die reiche Kunst der Gotik Wolf, N.   Kb 18    
Schätze deutscher Kunst Ulrich, G. 1972 Kb 19    
Ägyptens versunkene Schätze Hg: Goddio,F., Clauss,M. 2007 Kb 20    
Kunstführer Ausland A-M     Kb 21    
Kunstführer Ausland N - Z     Kb 22    
Die Malerei der Gotik und Frührenaissance HG: Cigarettenbilderdienst Altona-Bahrenfeld 1938 Kb 23    
Moderne Malerei vom Impressionismus bis zur Gegenwart   1933 Kb 25    
Carnac 1991  Peer Christian Stuwe Stuwe, Ch. Ernst, J. 1991 Kb 26    
Heinrich Aldegrever Luther, Gisela 1982 Kb 27    
Sakrale Kunst Fischer, W.   Kb 28    
Herbert Benedikt 1925 - 1987  Phantastischer Realismus   1997 Kb 29    
Vom Kern der Dinge Möckel, U. 2006? Kb 30    
H.G. Bücker Zeit und Ewigkeit Ostendorf, Th. 2006 Kb 31    
Westfalen, der Holz und Steinbau in seiner Entwicklung Nordhoff, J.B 1873 Kc 1    
Kirchenbau, Entwicklung des Gewölbebaues i. Westfalen Kömstedt, Rudolf   Kc 2    
Corvey, Schloß an der Weser Hannemann, A.   Kc 3    
Wewelsburg, Pöppelbaum,   Kc 4    
Architekturkarte, Westfalen (f)     Kc 5    
Gröninger, Beitrag zur Spätrenaissance (f) Koch, Ferdinand 1905 Kc 6    
Architektur, Europa, v. d. Anfängen b. z. Gegenwart (f) Pevsner, Nikolaus   Kc 7    
Historische Fassadengestaltung (f) Gerd Ohlhauser 2002 Kc 8    
Häuser, Speicher, Gaden Eiynck, Andreas 1991 Kc 9    
Romanische und gotische Kirchen im Kreise Soest(f) Bamberg, F. u.a. !985 Kc 10    
Jagdschloß Clemenswerth auf dem Hümmling   1875 Kc 11    
Das schöne Westfalen Mielert, F. 1920 Kc 12    
Westfalen   1965 Kc 13    
Kunsthistorischer Wanderführer Westfalen Hansmann, W. 1966 Kc 14    
Münsterland  Der andere Blick Eickhoff, Th./ Peter, G.C. 2013 Kc 15    
Münsterland Mühlen, F.   Kc 16    
Wasserburgen in Westfalen Mummenhoff, K.E. 1977 Kc 17    
Die Peterskirche von Matt, L. 1961 Kc 18    
Haus und Hof westfälischer Bauern Schepers, J. 1960 Kc 19    
Fachwerkbauten in Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Sachsen Ehrhardt, Rach, Schauer,Schleiff, Ander, Kolbe 1992 Kc 20    
Herculaneum to Malibu Neuerburg, Norman 1975 Kc 21    
Das westfälische Bauernhaus Walter, F. 1936 / 1981 Kc 22    
Alte Bauernhäuser im Taschenmuseum Altekamp, G. 1986 Kc 23    
Niederrheinische Bauernhäuser Eilzen, G. 1987 Kc 24    
Die Rheinischen Windmühlen Vogt, H. 2005 Kc 25    
Westfälische Bauernhäuser Baumeier,St. 1983 Kc 26    
Mühlen im Münsterland Theißen,P. 2001 Kc 27    
Romanische Kunst im Abendland   1968 Kc 28    
Flämische Städte  Geschichte und Kunst Gaunt, W. 1969 Kc 29    
Italien von den Alpen bis Sizilien Hg: Müller-Ahlfeld, Th. 1958 Kc 30    
Europäische Architektur Pevsner, Nikolaus 1963 Kc 31    
Alte Mühlen im Münsterland Schwarz, A., Fritsche, B. 1983 Kc 32    
Der Vatikan Collins ,M. 2008 Kc 33    
Technische Denkmäler im Kreis Steinfurt   1987 Kc 34    
Zeugen der Vergangenheit  Mittelalterliche Baukunst im Landkreis Grevenbroich Horst, K. 1968 Kc 35    
Die Rittergüter der Provinz Westfalen Kracht, A. 1972 Kc 36    
Türme unsd Tore vom Flandern bis zum Baltikum Lohf, P. 1940 Kc 37    
Das Münster zu Aachen Die Pfalzkapelle Karls d.Gr. Kömstedt, R. 1940 Kc 38    
Die Dome von Mainz und Worms Doering, Dr. O. 1917 1925 Kc 39    
Haus und Hof deutscher Bauern  Westfalen Lippe Schepers, J. 1960 Kc 40    
Kunst und Geschichte Altertum Luckenbach, H. 1941 Kc 41    
Gebaute Lebensräume Wielan, D. 1982 Kc 42    
Internationales Wind-und Wassermühlenmuseum     Kc 43    
Sol&Luna  Auf den Spuren von Gold und Silber Wagner, Dr.H. 1973 Kd 1    
Schatzkammer St. Agatha Alverskirchen Sanchez, H. 2012 Kd 2    
Jüdisches Kultgerät - Jüdisches Leben Fischer, W. 1998 Kd 3    
Volkskunst in Westfalen Borchers, W. 1970 Kd 4    
Feine Möbel aus Westfalen Baumeister, St. 2003 Kd 5    
Ulrike Dinnendahl-Strätling Schmuck Arbeiten in Gold Stöver, Dr. U.   Kd 6    
Lexikon der sprichwörtlichen Redensarten Röhrich, L. 2003 La 1    
Lexikon der sprichwörtlichen Redensarten Röhrig, L. 2009 La 2    
Lexikon der sprichwörtlichen Redensarten Röhrich, L. 2010 La 3    
Das grosse Buch des Allgemeinwissens   1989 La 4    
Kleines Betonlexikon Schwanda, F. 1966 La 5    
Bertelsmann Lexikon  A - Cam   1966 La 6    
Bertelsmann Lexikon Can - Frl   1966 La 7    
Bertelsmann Lexikon Fro - Johl   1966 La 8    
Bertelsmann Lexikon John - Mens   1966 La 9    
Bertelsmann Lexikon Ment - Radh   1966 La 10    
Bertelsmann Lexikon Radl - Sud   1966 La 11    
Bertelsmann Lexikon Sue - Zz   1966 La 12    
Wörterbuch zur deutschen Militärgeschichte  A - Me   1985 La 13    
Wörterbuch zur deutschen Militärgeschichte  Mi - Z   1985 La 14    
Philosophisches Wörterbuch   1965 La 15    
Chronik Lexikon 20. Jahrhundert   1998 La 16    
Knaurs Lexikon A - Z   1964 La 17    
Der Volks-Brockhaus   1935 La 18    
Der Volks-Brockhaus   1934 La 19    
Lexikon in einem Band A - Z Hg.: VEB Bibliographisches Institut Leipzig 1954 La 20    
Meyers Handlexikon Bibliographisches Institut 1920 La 21    
Kürschners Handlexikon für alle Wissensgebiete     La 22    
Lexikon der deutschen Hausbücherei   1955 La 23    
Lexikon der deutschen Sprache HG.: Köster, Dr. R. 1969 La 24    
Schülerbildungswerk Hg.: Mackensen, L. 1960 La 25    
Professor Udolphs Buch der Namen Udolph, J. Fitzek, S. 2005 La 26    
Das neue Vornamenbuch Weitershaus, F.W. 1978 La 27    
Wörterbuch der deutschen Sprache (f) Kluge, Friedrich 1915 Lb 1    
Deutsches Wörterbuch Wahrig, G. 1975 Lb 2    
Hoch und Niederdeutsch Wörterbuch der mittleren und neueren Zeit Diefenbach,L., Wülker,E. 1885 Lb 3    
Wörter und Sachen aus Westfalen 800 - 1800 Schütte, L. 2007 Lb 4    
Nützliches Handlungswörterbuch Kohl, R.D.   Lb 5    
Taschenwörterbuch Deutsch-Englisch   1946? Lb 6    
Deutscher Wortschatz nebst Fremdwörterbuch Wessely- Schmidt 1924 Lb 7    
Großes Fremdwörterbuch Fink, F. 1907 Lb 8    
Der große Duden Stilwörterbuch der deutschen Sprache Basler, Dr.Otto 1934 Lb 9    
Der große Duden Rechtschreibung der deutschen Sprache und der Fremdwörter Basler, Dr. Otto 1934 Lb 10    
Der Sprachbrockhaus Deutsches Bildwörterbuch   1950 Lb 11    
Duden Orthographisches Wörterbuch der deutschen Sprache Duden, Dr. Konrad 1912 Lb 12    
Allgemeines Handbuch der Fremdwörter nebst gedrängter Sacherklärung Heigelin, Dr. I. 1855 Lb 13    
Nachschlagebuch für deutsche Rechtschreibung, Sprachlehre und Wortkunde Hirt, F. 1931 Lb 14    
Adreßbuch der Stadt Ahlen   1974 Lc 2    
Adeßbuch der Stadt Beckum   1924 - 2002/03 und weitere Lc 3    
Ihr regionales Telefonbuch   2008/2009 und weitere Lc 4    
Das Örtliche   2003/2004 und weitere Lc 5    
Das Telefonbuch Münster/ Warendorf   2005/2006 und weitere Lc 6    
Gelbe Seiten Münster/Warendorf   2008 und weitere Lc 7    
Das Postleitzahlenbuch   1993 Lc 8    
Adressbuch, Westfalen, Münster 1858 (f)   1858 Ld 1    
Adress-Calender Hochstift Münster 1778 (f) Hemmerling, Johann 1778 Ld 2    
Adress-Calender Hochstift Münster 1794 (f) Hemmerling, Joh. 1794 Ld 3    
Adress-Calender Hochstift Münster 1800 (f) Hemmerling, Johann 1800 Ld 4    
Adress-Calender Hochstift Münster 1801 (f) Hemmerling, Johann 1801 Ld 5    
Adress-Calender Hochstift Münster 1802 (f) Hemmerling, Johann 1802 Ld 6    
Schematismus, Adressb. der Geistlichk. Diöz. Münster 1838   1838 Ld 7    
Schematismus, Adressb. der Geistlichk. Diöz. Münster 1845   1845 Ld 8    
Schematismus, Adressb. der Geistlichk. Diöz. Münster 1851   1851 Ld 9    
Schematismus, Adressb. der Geistlichk. Diöz. Münster 1857   1857 Ld 10    
Schematismus, Adressb. der Geistlichk. Diöz. Münster 1860   1860 Ld 11    
Schematismus der Diözese Münster 1864   1864 Ld 12    
Schematismus der Diözese Münster 1868   1868 Ld 13    
Schematismus der Diözese Münster 1932   1932 Ld 14    
Hesseler, Dr. Th. Stoffsammlung (f) Hesseler, Theodor   Ld 15    
Münster, Katalog westf. Landesmuseum Skulptur (f)     Ld 16    
Essen, Ortsnamen des Kreises Essen (f) Imme Theodor 1905 Ld 17    
Güter - Adressbuch der Provinz Westfalen Niekammer, P. 1909 Ld 18    
75 Jahre Landeskunde und Regionalgeschichte Bußmann, B./ Küster Th. 2004 Ld 19    
Ortslexikon für das Westdeutsche Bundesgebiet Hg: Grassold, J. 1951 Ld 20    
Adressbuch des Kreises Höxter in Westfalen   1952 Ld 21    
Heimat-Adressbuch Landkreis Höxter in Westfalen   1958 Ld 22    
Heimat-und Adressbuch Landkreis Lübbecke   1059 Ld 23    
Heimat - Adreßbuch Landkreis Unna   1956 Ld 24    
Städte-Adreßbuch Unna + Kamen Fröndenberg   1961 Ld 25    
Briefmarkenkatalog   1948 ? Ld 26    
Adressbuch für die Provinz Westfalen auf das Jahr 1832   1832 Ld 27    
Hof-und Adreßcalender Des Hochstifts Münster auf das Schaltjahr nach der gnadenreichen Geburt unseres Herrn Jesu Christi   1784 Ld 28    
Hochstifts Münster Hof- und Adreßcalender des Jahres 1786     Ld 29    
Münstersche, Becken Weinig, Friedrich 1912 N 1    
Westfalen, Flora der Provinz Westfalen Karsch, Anton 1853 N 2    
Westfalen, Flora der Provinz Westfalen Karsch, Anton 1878 N 3    
Flora Westfalens Beckhaus, K.   N 4    
Naturkunde, Die Käfer Westfalens Westhoff, Fr. 1881 N 5    
Münster, Plankton im Schloßgraben Züscher, Mattias 1912 N 6    
Münster, Plankton im Schloßgraben Züscher, Mattias   N 7    
Strontianit, Münsterland Beykirch, Josef   N 8    
Warstein, Bilsteinhöhle Kropp, August   N 9    
Westfalen, über die Ortseinbildung i. der Provinz Lemke, Otto 1903 N 10    
Westfalen, Salzwasserfauna Schmidt. Robert 1913 N 11    
Münster, Jahresbericht Zoolog. Wissen, Kunst   1809 N 12    
Münster, Jahresbericht Zoolog. Wissen, Kunst     N 13    
Münsterland, die Entwicklung d. Max Clemens Kanals Knüffermann, Heinrich 1907 N 14    
Westfalen, Wanderungen   1883 N 15    
Süderland, Wanderungen, obere Ruhr Löbker, Gerhard 1870 N 16    
Westfalen, Baumberge   1873 N 17    
Angelmodde, Wanderungen durch Westfalen 4. Bd. Löbker, Georg 1875 N 18    
Teutoburger Wald, Wanderungen d. Westfalen Löbker, Gerhard 1878 N 19    
Wesertal, Wanderungen durch Westfalen Löbker, Gerhard 1879 N 20    
Lippe, Wasserverbindung Kleine 1894 N 21    
Westfalen, öffentliches Meliorationswesen Koch, Fr. 1910 N 22    
Westfalen, Untersuchung der Moore     N 23    
Blätter für den Naturschutz 1934   1934 N 24    
Blätter für den Naturschutz 1934   1934 N 25    
Münster, münstersche Becken Suerken, Jakob 1909 N 26    
Lippe, der Wasserhaushalt der Lippe Gutzmann, Walter 1912 N 27    
Westfalen, Entdeckungsreisen Steinhoff, Dieter 1970 N 28    
Der Moorrauch in Westfalen Leonh. L. Finke 1825 N 29    
Unbekanntes Westfalen Steinhoff, D. 1970 N 30    
Ortsgedächtnis Veldhues,K., Schumacher,G. 2000 N 31    
Erfolgskontrolle von Gehölzanpflanzungen Tenbergen, Dr. B. 1993 N 32    
Kulturlandschaftspflege in Nordrheinwestfalen   1995 N 33    
Entwicklung und Effizienz von landschaftspflegerischen Maßnahmen in alten Flurbereinigungslandschaften Tenbergen, Starkmann 1996 N 34    
VNU-Kurier   1997 N 35    
VNU-Kurier   1998 N 36    
Das Ravensberger Land Schüttler, W. 1995 N 37    
Die Steinheimer Börde Schüttler, A. 1990 N 38    
Fossilien Oberkreide-Fossilien aus dem Münsterland   2000 N 39    
Die Pflanzenwelt des Kreises Warendorf Hagenbrock, J. 1970 N 40    
Struktur und Wandel westfälischer Agrarlandschaften Ditt, H. 1965 N 41    
Unser NRW  Reiseführer zu Kultur-und Naturdenkmälern Hg: NRW-Stiftung 2011 N 42    
Deutschland neu entdeckt Schneider/ Strunk 1972 N 43    
Wunder der Tierwelt Säugetiere   1933 N 44    
Die Mukronatenkreide im Münsterland Giers, R. 1958 N 45    
Erläuterungen zu Blatt Münster C 4310 Geologische Karte, Bodenkarte, Hydrologische Karte Arnold, Bode, Wortmann 1960 N 46    
Fließgewässer in Westfalen Pohlmann, H. 2017 N 47    
Liesborn, Aufwendungen für Kunst u. Wissenschaft  (f) Becker, Clemens 1904 Oa 1    
Landkreis Beckum 1945 -1952   1952 Oa 2    
Landkreis Beckum 1952 -1956   1956 Oa 3    
Landkreis Beckum 1957 - 1960   1957 - 1960 Oa 4    
Der Kreis Beckum Schulte, Dr. W. 1947 Oa 5    
Unsere Heimat  Der Landkreis Beckum     Oa 6    
125 Jahre freie bäuerliche Standesvertretung         Kreis Beckum   1965 Oa 7    
Kreisreport: Be - 69/74   1974 Oa 8    
Verwaltunsbericht Kreis Beckum    1964 -1969   1969 Oa 9    
Planungsgrundlagen für den Landkreis Beckum Lucas, Dr.O. 1955 Oa 10    
Der Landkreis Beckum  Geschichte-Kultur-Landschaft-Wirtschaft   1963 Oa 11    
Der Kreis Beckum (f) Eickhoff, Dr.   Oa 12    
Der Kreis Warendorf im Dreißigjährigen Krieg Schmieder, S. 1998 Oa 13    
Der Kreis Warendorf Pellinghaus,R./ Krewerth,A. 2000 Oa 14    
200 Jahre Kreis Warendorf   2003 Oa 15    
Der Kreis Warendorf   1977 Oa 16    
170 Jahre Kreis Warendorf   1974 Oa 17    
Kunst im Kreis Warendorf   1991 Oa 18    
Künstler im Kreiskunstverein Beckum-Warendorf   1982 Oa 19    
Künstler im Kreiskunstverein Beckum - Warendorf   1992 Oa 20    
Künstler im Kreiskunstverein Beckum - Warendorf   2002 Oa 21    
Künstler im Kreiskunstverein Beckum - Warendorf   2012 Oa 22    
Der Kurlbaum-Bericht von 1803 Diembach,Th., Smieszchala, A. 2003 Oa 23    
Bericht über die Verwaltung und den Stand der Kommunal-Angelegenheiten des Kreises Beckum   1920,1921, 1925,1926,1929 Oa 24    
2001 Internationales Jahr der Freiwilligen Rückblick auf Aktivitäten und Veranstaltungen   2002 Oa 25    
Lebens-und Arbeitsbedingungen von Kriegsgefangenen und Fremdarbeitern im Landkreis Beckum 1939 - 1945 Feldmann, H. 1991 Oa 26    
Das des Landrats im Wandel der Zeit   1999 Oa 27    
unterwegs  Katalog zur Sonderausstellungaus Anlaß des Stadtjubiläums 800 Jahre Stadt Warendorf   2000 Oa 28    
Streifzüge durch die Kreisgeschichte Grabe, W. 1991 Oa 29    
Freckenhorst, Festschrift 1129-1929 Schütter, H. 1929 Ob 1    
Freckenhorst, 850 Jahre Festschrift (f) Kusenberg,Th.   Ob 2    
Freckenhorst, 1100 Jahre Breede, Lilli 1951 Ob 3    
Herzfeld, 1000 jährige Geschichte Herold, J. 1886 Ob 4    
Herzfeld, Festschrift Molkerei   1929 Ob 5    
Ida, Buch, Dülmen Herold,J. 1925 Ob 6    
Liesborn u. Marienfeld. Geschichte d. Altarbilder Wormstall. Al.   Ob 7    
Benediktinerkloster Liesborn Nordhoff, J. B. 1866 Ob 8    
Marienfeld, Kloster Strenger, H   Ob 9    
Sendenhorst, Festschrift 1910 Werlan, Peter 1910 Ob 10    
Sendenhorst, Unsere Heimat im Krieg     Ob 11    
Zwischen Weihrauch und Aktenstaub  Wilhelm E. Schneider Smieszchala, A. 2003 Ob 12    
Warendorf, 750 Jahre Rohleder, F. 1951 Ob 13    
Oelde wie es wurde was es ist 75 Jahre Spar-und Darlehnskasse Renk, Gehre 1960 Ob 14    
Warendorf, Im Kampf gegen die Landesherren Westkamp, A.   Ob 15    
Die St.-Prankratiuskirche zu Vorhelm Honermann, H. 1963 Ob 16    
Kirchengeschichte der Stadt Warendorf Zuhorn, W 1918 Ob 17    
Kirchengeschichte der Stadt Warendorf Band 2 Zuhorn, W. 1920 Ob 18    
Wirtschaftsverhältnisse des westf. Benediktinerklosters Liesborn Klemens Beckers 1909 Ob 19    
Freckenhorst Gruhn, K. 2004 Ob 20